Regelmäßige Putzaktionen am Ort der Meditation

Damit unser schöner Ort der Meditation immer noch schöner, reiner und glänzender wird und dies dann auch so bleibt, ist die Idee einer regelmäßigen Putzaktion an jedem 1. und 3. Samstag im Monat entstanden. Dies wird uns allen bestimmt viel Spaß und Freude machen.

Dies ist ein kleiner Bericht einer Putzfee von der 1. Putzaktion am Samstag, 15. Juli 2023:

“Wir begannen den Tag mit einer meditativen Einstimmung um 9:30 Uhr. Anschließend wurden im Essraum die anstehenden Aufgaben besprochen und geschaut, wer sich welchem Bereich gerne widmen wollte.

Die Atmosphäre während des gesamten Putztages war wunderschön und eine harmonische Energie ließ uns freudig und in Frieden zusammenarbeiten. Mit Hingabe und Begeisterung gingen wir an die Arbeit, und es war sehr schön zu sehen, wie auch durch diese Gurukarya wieder so ein schönes Miteinander entstand. Einige Bereiche des OdM erstrahlten in neuem Glanz, darunter auch die Meditationshalle.

Ein Meditierender hatte außerdem große Freude daran, für alle zu kochen. Es gab zwar einige mitgebrachte Speisen, aber so wurden wir auch noch mit einem frisch gekochten und sehr leckeren Essen beschenkt.

Um 18 Uhr kamen wir erneut in der frisch geputzten Meditationshalle zusammen, um mit Gästen gemeinsam zu meditieren. Die Atmosphäre war still und schön, und wir fühlten uns alle miteinander verbunden. Eine Person äußerte, dass sie jetzt auf jeden Fall wieder öfter zum OdM kommen möchte, da dieser Tag so inspirierend war.”

Viel Liebe und Herzensdank an unsere Kollektivität!

Samarpan Meditation: Neuer Vorstand und Tag der offenen Tür

Erschienen auf Vorsprung Online

Bereits im Frühjahr diesen Jahres fand am Ort der Meditation die Staffelstabsübergabe vom vorherigen zum neuen Vorstand der gemeinnützigen Organisationen Samarpan Meditation Deutschland von Verein sowie der Stiftung statt. Es war ein fröhliches Treffen im Beisein vieler Unterstützer*innen und Vereinsmitglieder. …

Nach dem positiven Zuspruch im letzten Jahr wird es dieses Jahr zum zweiten Mal, am Samstag, 12. August‚ einen „Tag der offenen Tür“ am Ort der Meditation (ehemalige Waldschule) geben. Alle Interessierten sind eingeladen, den Tag oder auch nur ein paar Stunden am OdM zu verbringen und zu genießen. An diesem Tag wird es, wie letztes Jahr, wieder ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein von 11:00 bis ca. 17:00 Uhr geben. Mit Spielen und Unterhaltung für Kinder und Erwachsene, Musik, Yoga und natürlich der Möglichkeit, die Meditation kennenzulernen. Eine offizielle Begrüßung durch den neuen Vorstand ist für 14:00 Uhr geplant. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt. Detaillierte Informationen zum Programm folgen. …

Zum Weiterlesen bitte auf den folgenden Link klicken:
Vorsprung Online – Samarpan Meditation: Neuer Vorstand und Tag der offenen Tür

Viel Leben am Ort der Meditation: Helfertag und unsere monatliche Einführung in die Samarpan Meditation

Ihr lieben Alle,
am vergangenen Samstag war unser Ort der Meditation so richtig schön erfüllt von Leben, Lachen und wunderbaren gemeinsamen Aktivitäten.

Dieser von so liebevoller Energie getragene Tag begann mit einem “Helfer-Tag”, an dem die angereisten Meditierenden verschiedene Vorbereitungen für das bevorstehende Retreat trafen. Es wurde gereinigt, was das Zeug hält und die Matratzen wurden sorgfältig platziert, um eine liebevolle Atmosphäre für alle Teilnehmer zu schaffen.

Am Nachmittag fand dann die monatliche Einführung in die Samarpan-Meditation statt. Insgesamt waren 24 Personen aus verschiedenen Regionen Deutschlands anwesend, darunter auch vier Menschen, die zum ersten Mal an einer Einführung teilnahmen.

Zwei der Newcomer kamen aus der Nachbarschaft und ein neuer Gast ist derzeit in einer Rehaklinik hier in der Gegend. Er gelangte über das Klinik-Onlineportal zur Webseite der Stadt Bad Soden Salmünster, auf der er unser Einführungsprogramm gefunden hatte, da wir dieses dort posten.

Wir genossen die gemeinsame Zeit sehr und die Meditierenden, die bereits Erfahrungen mit der Samarpan-Meditation hatten, teilten ihre Erfahrungen mit.

Die Atmosphäre am OdM war den ganzen Tag von Achtsamkeit, Hingabe, gegenseitiger Unterstützung und spiritueller Tiefe geprägt.

Wir sind von Herzen dankbar für diesen wunderschönen Tag und freuen uns auf alle zukünftigen Begegnungen und gemeinsamen Erfahrungen an unserem Ort der Meditation

Von Herzen alles LIEBE

Besuch der Landfrauen von Untersotzbach am Ort der Meditation am 17. Mai 2023

Landfrauen am Ort der Meditation

Wir möchten heute von einem besonderen Ereignis berichten, das sich im Mai am Ort der Meditation ereignet hat. Die Landfrauen von Untersotzbach haben unseren Ort besucht und einen wunderschönen Nachmittag mit uns verbracht.

Die meisten Landfrauen hatten sich zu Fuß auf den Weg gemacht und erreichten nach einer etwa 45-minütigen Wanderung den Ort der Meditation. Vor Ort erwarteten unsere Gäste eine Erfrischung sowie Kaffee und selbstgebackener Kuchen.

Auf Wunsch der Besucherinnen erzählten wir von unserem Projekt “Ort der Meditation” und erklärten die Grundlagen der Meditation und führten eine gemeinsame Meditation durch. Es war wunderbar zu beobachten, wie sich die Atmosphäre mit jeder Minute der Stille vertiefte.

Nach der Meditation begaben wir uns auf eine Führung über das Gelände des Ortes der Meditation. Wir genossen miteinander die Schönheit und Ruhe, die dieser Ort ausstrahlt.

Während des Treffens erfuhren wir, dass mehrere Landfrauen eine besondere Verbindung zu diesem Ort hatten. Sie kannten die ehemalige Waldschule, die sich früher an dieser Stelle befand, und eine der Landfrauen hat damals sogar dort gearbeitet. Es war interessant, ihre Erinnerungen zu hören und die Verbindung zur Vergangenheit herzustellen.

Eine weitere faszinierende Bereicherung ergab sich, als wir erfuhren, dass eine der Landfrauen regelmäßig nach Indien und Sri Lanka reist und seit 25 Jahren Yoga unterrichtet. Sie berichtete von ihren Erfahrungen und teilte ihr Wissen mit uns. Die Landfrauen treffen sich jeden Montag im Dorfgemeinschaftshaus von Untersotzbach, um Yoga mit ihr zu praktizieren.

Der Nachmittag verging wie im Flug, begleitet von strahlendem Sonnenschein und fröhlichem Lachen. Wir genossen den gemeinsamen Tag mit den Landfrauen in vollen Zügen und hatten Freude an den interessanten Gesprächen miteinander.

Wir sind dankbar für die wundervolle Zeit, die wir gemeinsam verbracht haben, und möchten uns von Herzen bei allen bedanken, die dieses Programm unterstützt haben, sei es durch ihre Anwesenheit vor Ort oder durch gute Wünsche.

Wir freuen uns auf weitere solch inspirierende Begegnungen in der Zukunft und würden uns über einen zweiten Besuch der Landfrauen von Untersotzbach ebenfalls sehr freuen.

Herzliche Grüße vom Team Samarpan Meditation Deutschland

Erster Einführungs- und Informationsnachmittag am Ort der Meditation

Erschienen auf Vorsprung Online

Am Samstag, 26. November, findet am Ort der Meditation, der ehemaligen Waldschule, von 15:30 bis 19:00 Uhr der erste Einführungs- und Informationsnachmittag zur Samarpan Meditation statt.

Die gemeinnützige Stiftung ‘Samarpan Meditation Deutschland’ lädt alle Interessierten ganz herzlich zu diesem Einführungsnachmittag ein. Die Stiftung erwarb die ehemalige Waldschule in diesem Jahr, um dort einen Ort der Meditation zu errichten. Bereits beim Tag der offenen Tür, diesen Sommer am 14. August 2022, konnte die Öffentlichkeit den Ort und das gemeinnützige Projekt kennenlernen. Nun besteht im Rahmen des Einführungs- und Informationsnachmittages die Möglichkeit, die Samarpan Meditation unter Anleitung zu erlernen und zu praktizieren.  ……
zum Weiterlesen bitte auf den Link klicken.

Vorsprung Online – Erster Einführungs- und Informationsnachmittag am Ort der Meditation (vorsprung-online.de)

Besuch der Landfrauen des Ortsvereins Bad Soden-Salmünster – Huttengrund am Ort der Meditation am 10. September 2022

Besuch der Landfrauen des Ortsvereins Bad Soden-Salmünster – Huttengrund am Ort der Meditation

Heute durfte der Ort der Meditation Besuch von den Landfrauen des Ortsvereins Bad Soden-Salmünster – Huttengrund empfangen. Wir verbrachten mit den Landfrauen einen wunderschönen Nachmittag, der von herzlichen Begegnungen und inspirierenden Momenten geprägt war.

Die Landfrauen wurden von uns mit Kaffee und frisch gebackenem Kuchen empfangen und es fand ein erster schöner Austausch mit interessanten Gesprächen statt.

Anschließend gab es die Gelegenheit, den Ort der Meditation und unser gemeinnütziges Projekt näher kennenzulernen. Bei einer Führung über das Gelände erhielten unsere Besucherinnen Einblicke in die Samarpan Meditation und trotz des einsetzenden Regens ließen sie es sich nicht nehmen, auch den Meditationsraum zu besichtigen.

Einige der Landfrauen zeigten zudem Interesse an einer Einführung in die Samarpan Meditation und äußerten den Wunsch, diese selbst einmal auszuprobieren.

Die Begegnung zwischen den Landfrauen und uns war von einer spürbaren Freude und Offenheit geprägt. Die fröhliche Stimmung und das Lachen, das auch beim Aufnehmen des Gruppenfotos entstand, zeigen, wie wohl wir uns miteinander gefühlt haben.

Sehr viel Spaß hat uns auch noch das gemeinsame Lied gemacht, das von allen Teilnehmenden angestimmt wurde.

Der Besuch der Landfrauen war für uns somit eine rundum bereichernde Erfahrung, die wir sehr genossen haben. Die Freude wird uns noch lange in Erinnerung bleiben und für die Möglichkeit, die Menschen aus der Region näher kennenzulernen sind wir sehr dankbar.

Ganz herzlichen Dank auch an alle, die dieses Programm möglich gemacht haben, sei es durch gute Wünsche oder die Anwesenheit vor Ort.

Wir sind gespannt auf weitere Begegnungen mit Menschen aus der Region und würden uns natürlich auch über einen weiteren Besuch der Landfrauen sehr freuen.

An unserem Ort der Meditation sind BesucherInnen jederzeit herzlich willkommen!

Viele liebe Grüße vom Team Samarpan Meditation Deutschland

Tag der offenen Tür – 14. August 2022

Am Sonntag, den 14.8.2022 fand der erste, offizielle Tag der offenen Tür am ‘Ort der Meditation’ (ehemalige Waldschule) in Katholisch-Willenroth statt. Das Anliegen der Stiftung Samarpan Meditation Deutschland und des Vereins war es, alle interessierten NachbarInnen in Schönhof, Katholisch-Willenroth und Menschen aus der Region willkommen zu heißen und ihnen das gemeinnützige Projekt vorzustellen sowie ihnen die Möglichkeit zu geben, es näher kennen zulernen.

„Tag der offenen Tür – 14. August 2022“ weiterlesen