Frohe Ostern 2025 am Ort der Meditation – Das erste Osterfeuer am Karsamstag und unser Osterbrunch am Ostersonntag

Sooo schön: Am Karsamstag hat das erste Osterfeuer an unserem Ort der Meditation stattgefunden!

Ein Teilnehmer berichtete, dass es ein außerordentliches Erlebnis war, so ein Feuer erfahren zu dürfen und dass das natürliche und wundergewaltige Feuer sehr berührend war. Die Flammen standen aufgestellt wie ein dicker Baum und züngelten sich in der Luft auflösend wie in tausend impressionistische Gemäldetupfer. Es war so schön zu sehen, wie rein das Feuer brannte – ohne Qualm und welche Kraft in ihm steckte, um unsere unnützen Gedanken zu verbrennen.

Es machte den Eindruck, dass dieses Feuer eine außerordentlich starke Hitze entwickelte, die Eisenherzen zum Glühen und Schmelzen gebracht hätten. Das Feuer wurde sicher und freudig bis in die Dunkelheit hinein gehütet.

Und am Ostersonntag fand auch in diesem Jahr nach der morgendlichen Meditation ein köstlicher Brunch in gemütlicher Runde statt.
Es gab zwar dieses Mal keinen Koordinator und keine konkreten Absprachen, aber aus dem Vertrauen heraus ist alles wunderbar entstanden. Um 10 Uhr war das Buffet gedeckt – mit allem, was zu einem leckeren Sonntagsfrühstück an Ostern dazu gehört:

Frisch gebackene Brote, Obstsalat, Gemüsesalate, herzhafte und süße Aufstriche und auch Kuchen und Gebäck.

Es war ein Wunder, diese Fülle und Freude erleben zu dürfen und es kamen auch noch ganz spontan Gäste hinzu. Es war damit ein rundum erfüllendes, harmonisches Fest und es gab genug für alle von den feinen Leckereien.

Und so schön verlief auch der ganze Ostersonntag. Die Temperaturen stiegen, sodass man sich später im Garten an den Sonnenstrahlen unter den Bäumen erwärmen konnte. Und einige machten auch noch einen Spaziergang zum nahegelegenen Waschweiher.

Frühjahrsputz 3.0

Am 12. April 2025 hat unser diesjähriger Frühjahrsputz stattgefunden.

Und das Motto war eindeutig: Wischen, fegen, Freude haben 🙂

Es fanden sich frohe Helfer ein, die sich alle einen bestimmten Bereich aussuchten und die Häuschen auf Frühjahrsglanz brachten.

Es war eine wunderschöne Erfahrung am Ort der Meditation wieder dabei sein zu können.

Das Haupthaus und die Häuser Linsengericht, Freigericht und Gelnhausen wurden mit viel Freude geputzt und das gemeinsame Essen in der Sonne war eine Wohltat.

Die Häuser sind nun alle fertig für den kommenden Frühjahrsbezug der Gäste und die Retreats im Mai. Die Decken, Lampen, Wände, Böden und Schränke sind staub- und spinnenweben-frei.

Es hat sehr viel Freude gemacht, die Gemeinschaft genießen zu dürfen. Alles strahlt nun wieder … so auch alle fleißigen Helfer – sie leuchteten und strahlten um die Wette …

Waschbärtag mit Frühlings-Gute-Laune-Aktion

Am Samstag, 5. April 2025 hat unser Waschbärtag zusammen mit einer Gartenaktion stattgefunden. Alles wird nun schön gemacht für die bevorstehenden Retreats im Mai!

Das hat auch Hündin Lotta gefallen!

Und auch sonst ist der Frühling am Ort der Meditation eingezogen… wir genießen es!

Meditationseinführung, Yoga und Feuerzeremonie am Ort der Meditation

Am Samstag, dem 22. März 2025 hat von 16:15 bis 18:00 Uhr die monatliche Samstags-Meditations-Einführung am Ort der Meditation, dem Samarpan Zentrum Europa, stattgefunden.

Es kamen vier neu Interessierte aus Hanau und sogar Nördlingen. Letztere übernachteten auch am Ort der Meditation. Insgesamt waren wir anfangs zehn Teilnehmer, aber nach und nach füllte sich der Raum mit weiteren Meditierenden, die teils vorher auf dem Gelände ehrenamtliche Tätigkeiten (indisch: Gurukarya) ausgeführt hatten. 

Die „Neuen“ waren sehr interessiert und stellten viele Fragen. Auch die anwesenden Meditierenden bereicherten den Infonachmittag durch ihre anschaulich geschilderten Erlebnisse mit der Himalaya Samarpan Medtiation. 

So fand ein inspirierender, lebendiger Erfahrungsaustausch zwischen allen statt. und schon bald war es dann an der Zeit zum praktischen Erleben in den Meditationsraum im Haus Birstein zu gehen.

Danach trafen sich alle wieder vor dem Kamin und der Abend klang in gemütlicher, harmonischer Atmosphäre aus.

Der nächste Infonachmittag findet am Samstag, 26. April 2025 statt.

Nach dem schönen Infonachmittag und 2 Yogaveranstaltungen am Ort der Meditation fand am Sonntag dann auch noch eine Feuerzeremonie am Ort der Meditation statt.

Auf den folgenden Fotos seht Ihr, dass es eine sehr schöne Feuerzeremonie war!

Fröhliches Wochenende im Samarpan Zentrum Europa

Am 15. März 2025 wurde der Geburtstag von Swamijis Tochter Shashwati am Ort der Meditation mit einem leckeren Kuchen nachgefeiert. Wir wünschen ihr von Herzen nochmals alles, alles LIEBE und Gute und sind sehr dankbar dafür, dass sie hier in Deutschland mit uns ist!

Außerdem fand an diesem Samstag auch der regelmäßige Waschbärtag statt, an dem viel Laub gesammelt wurde und im Rahmen einer zusätzlichen Helfer-Aktion der Garten aus dem Winterschlaf geholt! 

Einige fleißig-freudige Helfer haben alles frisch und schön gemacht, damit der Frühling kommen kann – auch schon mit dem Blick darauf, dass Swamiji und Guruma sich im Mai am Ort der Meditation so richtig wohlfühlen können, wenn sie für die Fundraisingretreats zu Besuch kommen.

Lebendiger Erfahrungsaustausch beim Infonachmittag am 22. Februar 2025

Wie an jedem 4. Samstag im Monat, fand am 22. Februar 2025 auch unser Infonachmittag zur Himalaya Samarpan Meditation am Ort der Meditation, dem Samarpan Zentrum Europa, in Bad Soden-Salmünster statt.

Dieses Mal kamen keine neu Interessierten. Deswegen fand stattdessen ein inspirierender Erfahrungsaustausch zwischen den Meditierenden statt.

Es waren zunächst 4 Meditierende dabei. Später gesellten sich noch weitere Meditierende hinzu, die entweder jetzt gerade eine Auszeit am Ort der Meditation genießen oder für die heutige Helferaktion angereist waren.

So füllten sich die zunächst leeren Plätze allmählich und alle genossen die gemütliche Atmosphäre am bullernden Ofen.

Der Nachmittag war somit wieder ein schönes Ereignis am Ort der Meditation, an dem rege Erfahrungen ausgetauscht und später natürlich zusammen meditiert wurde.

Der nächste Infonachmittag mit einer Einführung in die Himalaya Samarpan Meditation findet am Samstag, 22. März 2025 statt. Wir freuen uns, wenn wir dann auch wieder “Newcomer” willkommen heißen dürfen.

Helfer-Power live erlebbar an unserem Ort der Meditation bei der Aktion des Geländeteams am Samstag, 22. Februar 2025

Am Samstag, 22. Februar 2025 traf sich das Geländeteam zu dem gefühlten ersten merklichen Bauabschnitt für den Bau der Meditationshalle.

Es mussten Bäume für unser gemeinnütziges Projekt gefällt werden, sowie eine Zufahrt von Bäumen freigelegt werden, damit dort schon in baldiger Zukunft Autos zum Parkplatz hochfahren können.

Alles verlief so nach Plan, dass man es besser hätte nicht ausdenken hätte können.

Die Bäume wurden dabei ganz gezielt, nur nach Notwendigkeit ausgewählt und nicht wahllos gefällt!

Am Ende verlieh der Tag allen ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht, zwar auch Muskelkater überall, aber wieder einmal die Bestätigung: Dieser Ort in Bad Soden-Salmünster ist einfach gesegnet!

Erster Infonachmittag im Jahr 2025 am Ort der Meditation

Auch in diesem Jahr wird an jedem 4. Samstag im Monat ein Infonachmittag mit einer Einführung in die Himalaya Samarpan Meditation am Ort der Meditation in Bad Soden-Salmünster stattfinden.

Unser erster Infonachmittag im neuen Jahr am 25. Januar war gut besucht. 22 Menschen nahmen dieses Mal teil. Davon waren 5 Menschen ganz neu und 2 Menschen erst seit kurzer Zeit dabei. Sie hatten zuvor lediglich an einer Online-Einführung teilgenommen.

Es hat uns auch sehr gefreut, dass eine liebe Meditierende aus Madhubhan dabei war.

Vier der „Neuen“ kamen aus der näheren Umgebung und eine Dame aus dem Großraum Frankfurt. Diese übernachtete auch am Ort der Meditation und fühlte sich, wie sie selbst sagte, richtig wohl am Ort und in der Gemeinschaft.

Der Infonachmittag fand wie immer eingebettet in ein schönes Tee- und Keksbuffet in harmonischer, friedlicher und gemütlicher Atmosphäre statt.

Alle Teilnehmer des Infovortrages und einige weitere nahmen auch an der nachfolgenden Samstagmeditation am Ort der Meditation teil, so dass der Meditationsraum mit 29 Teilnehmern gut gefüllt war.

Einige Meditierende sagten nach der Meditation, dass sie eine sehr starke Energie gespürt hätten.

Viele trafen sich dann nach der Meditation noch in gemütlicher Runde am Ofenfeuer und ließen den Tag mit ruhigen Gesprächen ausklingen.

Dieses Wochenende wurde am Info-Samstag-, und am Sonntagvormittag auch wieder durch schöne Yogasessions bereichert.

Der nächste Infonachmittag findet am Samstag, 22. Februar 2025 ab 16:15 Uhr statt. Alle sind herzlich willkommen!

Neujahrsbrunch am Ort der Meditation

Das neue Jahr 2025 wurde auch am Ort der Meditation, dem Samarpan Zentrum Europa, gemeinsam begrüßt – am 1. Januar 2025 fand relativ spontan ein Neujahrsbrunch im Speiseraum am Ort der Meditation statt.

Es war für alle ein richtig schöner Start in das neue Jahr.

Erster Weltmeditationstag am Ort der Meditation

Gelnhäuser Neue Zeitung 07.01.2025


Kinzigtal Nachrichten 30.12.2024


Fuldaer Zeitung 30.12.2024
Stress verringern: Erster Weltmeditationstag im Kinzigtal gefeiert

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat zu Monatsbeginn mit den Stimmen von 193 Nationen den 21. Dezember einmütig zum Weltmeditationstag bestimmt. Dieser wurde somit nun zum ersten Mal im Samarpan-Meditationszentrum in Katholisch-Willenroth gefeiert.

Weltmeditationstag am Ort der Meditation in Bad Soden-Salmünster