Impressionen vom diesjährigen „OdM-Winterfest“ und dem monatlichen Infonachmittag am 23. November 2024

Winterfest am Ort der Meditation in Bad Soden-Salmünster

Der erste Schnee in dieser Saison hat den Winter am Ort der Meditation in der letzten Woche bereits angekündigt. So war es sehr passend, dass unser wunderbarer Ort am letzten Wochenende von so einigen Helfern für die kühle Jahreszeit vorbereitet und winterfest gemacht wurde.

Schnee am Ort der Meditation in Bad Soden-Salmünster

Neben dem Anlegen des Holzvorrates und dem Sammeln von Laub ging es darum, alles zu erledigen, damit der Winter nun wirklich kommen kann.

Folgend der schöne Bericht eines Mitwirkenden:

„Wir waren insgesamt 23 Menschen am ausgerufenen ‘Winterfest‘. Wir haben das gesamte Gelände wie auch die Häuser mit gemeinsamer Hilfe (auch von einem unserer Nachbarn) zu einem Fest vor dem Winter gemacht. Für mich war es ein ganz besonderes Ereignis am OdM. An diesem wunderbaren, geschützten und gesegneten Platz fanden so viele Arbeiten seinen Platz und konnten bis zum Abend vollendet werden. Wie die vielen Fotos es auch ausdrücken. Die Samstag-Abend-Meditation hat uns anschließend tief entspannt und nach wunderbaren Gesprächen im Speisesaal, ging ein stimmungsreicher Tag zu Ende und wir gingen unglaublich zufrieden schlafen oder nach Hause.

Und an diesem Tag fand auch der letzte monatliche Infonachmittag zur Samarpan Meditation im Jahr 2024 statt:

Monatliche Einführung am Ort der Meditation

Folgend auch ein kleiner Bericht von dieser schönen Veranstaltung:

„Wie jeden 4. Samstag im Monat fand auch am 23. November 2024 wieder ein erfüllender Infonachmittag am Ort der Meditation in Bad-Soden-Salmünster statt. Alles war von unserem Rundum-Orga-Team und den ‘Hütern’ wieder perfekt vorbereitet. Es nahmen 16 Meditierende an der Veranstaltung teil. Da einige Teilnehmer schon länger meditieren, aber bisher “nur” an Online-Einführungen teilgenommen hatten, freuten sie sich darauf eine Einführung nun auch persönlich vor Ort zu erleben. Deswegen gab es gleich zu Beginn eine wunderschöne, sehr lange Vorstellungsrunde, in der alle Teilnehmer über ihre Erfahrungen mit der Meditation berichteten. Die darauffolgende Erklärung zur Meditation war dann auf die Zuhörerschaft zugeschnitten und es konnten auch offene Fragen beantwortet werden. Wie einige Teilnehmer später anmerkten, war während der ganzen Veranstaltung eine tiefe Ruhe und ein großes Interesse aneinander unter allen Teilnehmern zu spüren. Um 18:00 Uhr wurde zusammen in Haus Birstein meditiert. Viele trafen sich danach dann noch am gemütlich hell und warm knisternden Kaminfeuer im Speisesaal, tauschten sich aus und genossen das gemütliche Beisammensein.“

Wie auch in den Vorjahren findet im Dezember kein Infonachmittag statt – wir freuen uns aber schon sehr auf den ersten Infonachmittag im neuen Jahr am Samstag, dem 25. Januar 2025 und wünschen allen schon jetzt wunderschöne Festtage und alles LIEBE für das neue Jahr 2025!

Monatliche Einführung in die Meditation und Herbstimpressionen vom Ort der Meditation

Ort der Meditation in der Nähe von Frankfurt

Am vergangenen Samstag hat wieder der monatliche Infonachmittag am Ort der Meditation stattgefunden.

Folgend ein kleiner feiner Bericht von diesem Nachmittag:

„Wie jeden 4. Samstag im Monat fand auch am 26. Oktober 2024 wieder ein rundum harmonischer, erfüllender Informationsnachmittag am Ort der Meditation in Bad-Soden-Salmünster statt.
Alles war von unserem Rundum-Orga-Team und den ‘Hütern’ perfekt vorbereitet, sodass die Info-Runde entspannt beginnen konnte. Sofort war eine tiefe Ruhe unter allen Teilnehmern zu spüren, was viele Anwesende später auch bestätigten.
Es nahmen 10 Menschen inklusive 2 Menschen, die zum ersten Mal dabei waren, an der Veranstaltung teil. Es ist immer wieder schön zu erleben, dass auch aus der näheren Umgebung eigentlich immer einige Interessierte zum Infonachmittag zur Meditation an den Ort der Meditation kommen.
In der Pause bei Tee und Keksen ergaben sich rege Gespräche und um 18:00 Uhr wurde für 30 Minuten zusammen in Haus Freigericht meditiert. Nach der Meditation setzten wir uns noch einmal in kleiner Runde zu einem Erfahrungsaustausch und Ausklang der Veranstaltung zusammen und danach fuhren wir alle glücklich und erfüllt nach Hause oder gingen vor Ort zu Bett.

Und hier finden Sie noch einige Herbstimpressionen von unserem wunderschönen Ort mitten in der Natur:

Monatlicher Infonachmittag und Feuerzeremonie am vierten September-Wochenende

Himalaya Samarpan Meditation im Samarpan Zentrum Europa in Hessen

Wir freuen uns jeden Monat ganz besonders auf den Infonachmittag am Ort der Meditation, an dem wir fast immer Besucher begrüßen dürfen, die zum ersten Mal zum Ort der Meditation kommen.

Auch im September war dieser Nachmittag wieder ein ganz fröhliches Zusammensein. Es gab einen Newcomer, und insgesamt waren wir 17 Personen.

Nach der Einführung in die Meditation fand ein reger Erfahrungsaustausch statt, bei dem viele der Meditierenden Erfahrungen mit der Samarpan Meditation sowie ganz wunderbare Erlebnisse geteilt haben.

Es war eine entspannte Runde, die viel Freude bereitet hat, und es lag ein Gefühl von Dankbarkeit in der Luft. Auch die anschließende Meditation um 18 Uhr war sooo schön, friedvoll und freudvoll.

Am Sonntag fand dann auch noch eine wunderschöne Feuerzeremonie am Ort der Meditation statt.

Ein lebhafter Tag mit monatlichem Infonachmittag, Geländeteam-Aktion und vorverlegtem Waschbärtag am 31. August 2024

Am vergangenen Wochenende war es wieder so richtig schön lebendig und fröhlich-fleißig an unserem Ort der Meditation.

Zusätzlich zum vorverlegten Waschbärtag hat auch unser engagiertes Geländeteam viele Vorbereitungen für den diesjährigen ‚Tag der offenen Tür‘ am kommenden Samstag, 7. September 2024, getroffen. Laut den Mitwirkenden war dieser Tag ein echtes High-Light.

Das Geländeteam war also wirklich mal wieder großartig, die monatliche Meditations-Einführung ein wunderschöner Austausch, das Entsorgen von kaputten Metallbetten ging mit viel Kraft und dem gemeinsamen Schubkarrenschieben und das Reinigen einiger Räumlichkeiten wurde auch noch vollbracht.

Los ging es am Morgen nach einer kurzen Besprechung zu den anstehenden Aufgaben, denn der ‘Tag der offenen Tür’ steht vor der Tür.

Am Anfang gab es dann eine kleine Hürde. Der große Rasenmäher, der Schlingel, hatte sich festgefahren … aber im gemeinschaftlichen Wirken wurde er wieder befreit.

Jede/r von uns hat zu einem wunderschön-herzlichen Beisammen-SEIN beigetragen.

Mit so viel Harmonie, mit Liebe und Fürsorge für sich selbst und für jeden, wurde der Ort der Meditation hinsichtlich der bevorstehenden Veranstaltung verschönert.

Mittags haben wir uns gemeinsam an einem Buffet mit warmen oder kalten Salaten und mit herzhaften sowie süßen Speisen gestärkt und zum Nachmittags-Highlight gab es Eiskaffee … so wunder-voll!

Es waren auch Menschen dabei, die zum ersten Mal unseren Ort besuchten und sich freuten, alles nun auch mal live miterleben zu können.

Auch die monatliche Einführung in die Meditation gab es heute, die sich zum Erfahrungsaustausch entwickelte, da dieses Mal keine Newcomer dabei waren. Sie ist jedes Mal anders und immer spannend.

Am Sonntag ging es dann noch etwas weiter mit den freudigen Vorbereitungs-Einsätzen, sodass sich an unserem ‚Tag der offenen Tür‘ auch in diesem Jahr bestimmt wieder alle Besucher wohl fühlen werden.

Infonachmittag im Juli während der ersten Kinderfreizeit am Ort der Meditation

Parallel zur ersten Kinder- und Familienfreizeit an unserem Ort der Meditation fand wieder, wie jeden 4. Samstag im Monat, auch am 27. Juli 2024 ein wunderschöner Informationsnachmittag am Ort der Meditation in Bad Soden-Salmünster statt.

Er fand dieses Mal nicht im Speiseraum sondern in der Meditationshalle statt, damit die Kinder die vielseitigen Angebote an diesem Wochenende uneingeschränkt nutzen konnten.

Es nahmen 12 Erwachsene, darunter eine Jugendliche und zwei “Newcomer” an der Einführung in die Samarpan Meditation teil.

Danach gab es eine Teepause mit Gebäck im Speiseraum – untermalt von fröhlichen Kinderstimmen und Gesang.

Um 18:00 Uhr wurde zusammen mit fast 40 Menschen in der Meditationshalle meditiert. Bei dieser Meditation wollte auch eines der Kinder sehr gerne mitmachen und genoss 30 Minuten lang die stille Atmosphäre.

Es war somit ein ganz besonderer Infonachmittag am Ort der Meditation.

Infonachmittag am Ort der Meditation im Juni

Samarpan Meditation in Bad Soden-Salmünster

Ein weiterer schöner Infonachmittag zur Samarpan Meditation fand, wie an jedem 4. Samstag im Monat, auch am 22. Juni 2024 an unserem wunderschön im Grünen gelegenen Ort der Meditation statt.

Es waren an diesem Tag 12 TeilnehmerInnen gekommen. 5 von ihnen waren zum ersten Mal dabei, was uns immer ganz besonders freut.

Es war ein sehr freundlicher, harmonischer, friedlicher Infonachmittag, der von dem Rundum-Orgateam wieder perfekt vorbereitet war. Es wurden viele interessante Fragen gestellt, so dass die Zeit bis zur gemeinsamen Meditation um 18:00 Uhr wie im Fluge verging.

Nach der Meditation saßen wir noch alle bei Gebäck und Tee glücklich und erfüllt beisammen und es wurden angeregte Gespräche über Erfahrungen mit der Samarpan Mediation geführt und noch offene Fragen geklärt.

Gegen 20:00 Uhr endete dann dieses schöne Einführungsprogramm.

Der monatliche Infonachmittag an unserem Ort der Meditation am Samstag, 25. Mai 2024

Einführung in die Samarpan Meditation

Auch am 4. Samstag im Mai fand der monatliche Infonachmittag am Ort der Meditation statt, an dem insgesamt 18 Personen teilgenommen haben. Wir haben uns sehr gefreut, dass wieder 4 neue TeilnehmerInnen begrüßt werden durften. Mit großer Offenheit und Interesse haben sie gelauscht und Fragen gestellt, was alle Anwesenden als sehr bereichernd erlebt haben.

Auch die erfahrenen Meditierenden brachten wertvolle Beiträge ein, was zu einem sehr schönen Erfahrungsaustausch im zweiten Teil der Einführung führte. Es war inspirierend zu sehen, wie die unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen zu tiefgehenden Begegnungen beitrugen.

In der kleinen Pause genossen alle gemeinsam den vorbereiteten Tee und Kekse, da die Küche dieses Mal nicht geöffnet war. Dennoch war es eine angenehme Gelegenheit zum individuellen Austausch.

Um 18:00 Uhr schlossen wir den Abend mit einer wunderbaren gemeinsamen Meditation ab, die ein Gefühl der Verbundenheit und inneren Ruhe schenkte.

Wir freuen uns nun schon auf den nächsten Infonachmittag am Ort der Meditation am Samstag, dem 22. Juni 2024. Alle sind herzlich dazu eingeladen!

Monatlicher Infonachmittag am 27. April 2024

Monatliche Einführung in die Samarpan Meditation in Bad Soden-Salmünster

Am Samstag hatten wir wieder unsere monatliche Einführung in die Samarpan Meditation am Ort der Meditation, an der 21 Menschen teilgenommen haben. Darunter waren sechs “Newcomer”.

Zum ersten Mal wurde etwas später um 16:15 Uhr mit dem Programm begonnen. Der neue Ablauf war sehr schön und es war ein freudiges Programm. Drei Meditierende leiteten die Einführung zum ersten Mal und es war wunderschön.

Auch zwei kleine Kinder waren anwesend und spielten während der Einführung mit ihrem Vater draußen auf unserem Gelände.

In der Pause gab es Kuchen, Kekse, Muffins und Brot mit Aufstrichen sowie Kaffee und Tee. Anschließend wurden wertvolle Erfahrungen mit der Samarpan Meditation geteilt.

Eine 85-jährige Dame aus einem nahegelegenen Dorf nahm dieses Mal ebenfalls an dem Programm teil. Sie war 14 Jahre alt, als die Waldschule (in der sich heute unser OdM befindet) 1954 eröffnet wurde. Sie hat sogar mitgeholfen, die ersten Holzhütten zu bauen, die heute noch existieren und nun 70 Jahre alt sind. Während des Programms las sie einen Auszug aus ihrem Tagebuch von 1954 vor, in dem sie ihren Besuch in der Waldschule beschrieb. Dies war für uns sehr berührend.
Zum Abschluss des Infonachmittags wurde um 18 Uhr gemeinsam in Haus Freigericht meditiert.

Die nächste Einführung am Ort der Meditation findet am Samstag, 25. Mai 2024 um 16:15 Uhr statt. Alle sind herzlich willkommen!

Helfer-Aktionen und Infonachmittag am Ort der Meditation

Neben dem monatlichen Infonachmittag am 23. März 2024 haben sich am vierten März-Wochenende auch 2 Teams zu Helfer-Aktionen am Ort der Meditation getroffen.

Es war also richtig viel Leben am Ort der Meditation.

Das Geländeteam traf sich bereits am Samstagvormittag. Dieses Mal waren 6 HelferInnen dabei. Es wurden eifrig diverse liegende Hölzer gespalten und noch zwei dürre Fichten filetiert.

Ab und zu schien dabei die Sonne, aber es gab auch immer mal Regen und sogar Eisregen. Alle und alles ist aber heil geblieben 🙂

Das erste Mal direkt vor Ort hat sich am Wochenende des 23./24. März 2024 auch das Streich-Team getroffen.

Es wurde damit begonnen, die Fenster, Fensterrahmen, Fensterläden, Türen und Türrahmen des “Haus Lohrhaupten” zu entlacken.

In einer Atmosphäre der Verbundenheit und Zusammenarbeit wurde berichtet, sich beim Wirken an diesem schönen Ort sehr glücklich gefühlt zu haben. Während ringsherum Regen und Hagel niedergingen, schien an den Arbeitsplätzen um das Häuschen herum die Sonne, was alle mit Dankbarkeit erfüllte.

Die Freude über die gelungene Arbeit wurde durch das wunderbare Essen in Gemeinschaft mit allen HelferInnen und BesucherInnen vor Ort nochmals verstärkt.

Das wunderbare Streich-Team wird sich schon bald wieder treffen, um das Streichen der Häuser fortzusetzen und den Ort der Meditation somit noch schöner zu machen.

Also bis ganz bald beim nächsten Streich 🙂

Zum Infonachmittag kamen bei dem regnerischen und stürmischen Wetter dieses Mal keine Neuen, aber etwa 12 bereits Meditierende nahmen an der Veranstaltung teil. Da keine Neuen vor Ort waren, wurde kurzerhand ein Abschnitt aus der regelmäßigen Zeitschrift der Samarpan Meditation gelesen und eine Frage- und Antwortrunde durchgeführt.

Diese wurde so intensiv, dass die Pause mit dem reichhaltigen und leckeren Buffet etwas auf sich warten ließ. Dann wurden die mitgebrachten süßen und salzigen Leckereien aber sehr genossen.

Um 18:00 Uhr wurde zusammen in Haus Birstein meditiert und schon bald danach fuhren die Meditierenden glücklich und erfüllt nach Hause oder gingen am Ort der Meditation zu Bett.

So endete ein weiterer wunderschöner und lebendiger Tag an unserem gemeinsamen Ort der Meditation.

Helfer-Aktion im Garten und die monatliche Einführung am Ort der Meditation

Am Samstag, 24. Februar 2024 hatte das Gartenteam einen Helfer-Tag ausgerufen, um den Garten des ehemaligen Hausmeisterhauses zu hegen und zu pflegen.

Dies ist ein kleiner Bericht vom Gartenteam zu dieser wunderbaren Aktion:

Liebe Gartenfreunde,

Wir haben heute ein kleines Wunder im Garten erlebt: Bei eiskaltem Schneeregen zu zweit angefangen, klatschnass geworden, und zu dritt, (mit einer Meditierenden, die 400 km angereist und so viel Freude im Gepäck) trocken und bei Sonnenschein aufgehört: erfüllt, dankbar und erstaunt wieviel wir geschafft haben, und wie schön es geworden ist!
Die Rosen von Shashwati und Majur haben wir auch noch umgetopft und in super Erde gepflanzt. Mit Freude.
Natürlich gibt’s noch viel zum Weitermachen. Und wir freuen uns darauf!!
Noch etwas: das gemeinsame Deutsch-Indische Mittagsbüffet mit 12 Personen vom OdM in der Selbstversorgerküche war sehr lecker und sehr beflügelnd!!!

Alles alles Liebe…
Euer Gartenteam

Und wie an jedem 4. Samstag im Monat fand an diesem Tag auch noch ein wunderschöner Informationsnachmittag am Ort der Meditation in Bad-Soden-Salmünster statt.

Es nahmen dieses Mal 15 Menschen inkl. 2 neuen TeilnehmerInnen an der Veranstaltung teil.

Es ist immer wieder schön zu erleben, dass zum Informationsnachmittag an den Ort der Meditation eigentlich immer zwei, drei oder mehr Interessierte aus der näheren Umgebung kommen, sowie Meditierende, welche die Veranstaltung durch ihre Präsenz bereichern.

Diese Mal konnte auch ein Gast aus Indien begrüßt werden, der von seinen Erfahrungen erzählte und nach der Meditation eigens mitgebrachtes Prasad verteilte. In der Pause bei Tee und Keksen ergaben sich rege Gespräche, so dass es länger dauerte, bis alle wieder ihre Plätze eingenommen hatten.

Der allgemeine Erfahrungsaustausch war an diesem Tag etwas kürzer als sonst, so dass den Interessierten auch noch die Häuser, einige Zimmer und das Gelände gezeigt werden konnte.

Um 18:00 Uhr wurde zusammen in Haus Birstein meditiert und schon bald danach fuhren die Meditierenden glücklich und erfüllt nach Hause oder gingen am Ort der Meditation zu Bett.

So endete ein weiterer schöner Tag an unserem gemeinsamen Samarpan Zentrum Europa.

Allen BesucherInnen und HelferInnen einen herzlichen Dank für die schöne gemeinsame Zeit!