Der Ort der Meditation war bei der Jubiläumsfeier “50 Jahre Bad Soden-Salmünster – eine Stadt feiert” dabei

Wir hatten die wunderbare Gelegenheit den Ort der Meditation und die Samarpan Meditation am Festtag “50 Jahre Bad SodenSalmünster” am 7. Juli 2024 im Kurpark Bad Soden vorzustellen.

Zu diesem besonderen Anlass haben wir an einem eigenen Stand Kaffee und Kuchen angeboten und in einem Raum der Therme stündlich kleine Meditationseinführungen gegeben.

Es war ein sehr schöner Tag und viele Meditierende waren gekommen, um zu helfen. Auch das Wetter meinte es sehr gut mit allen Festteilnehmern – die Sonne strahlte. Nicht nur beim Kuchen und Kaffee verkaufen ergaben sich sehr interessante Gespräche. Einige Besucher möchten unseren Ort der Meditation bald besuchen und vielleicht auch an einem Infonachmittag dabei sein.

Am Tag zuvor wurde bereits vieles vorbereitet und bei der großen Back-Aktion am Ort der Meditation kam viel Freude auf – warum es auch zu Tränen kam, steht im folgenden Bericht der Koordinatorin:

„Heute haben wir die Küche zum Glühen gebracht und den Ort der Meditation erfüllt mit zauberhaften Gerüchen von Vanille bis Schokolade, dem Duft von Omas gutem Streuselkuchen, gekrönt von herzhaftem Zwiebelschmaus. Für letzteren haben wir einige Tränen rollen lassen, denn 15 kg Zwiebeln müssen geschält und geschnitten werden 😄
Wir haben insgesamt 7 Bleche Zwiebelkuchen und 25 Bleche Obst-Streusel und Rührkuchen gezaubert.“

“Alles hat gut geklappt und echt Spaß gemacht”, berichteten auch die Meditierenden, durch die diese kleinen Meditations-Einführungen gegeben wurden.

Zusammen konnte dieses schöne Ereignis somit zu etwas ganz Besonderem werden und wir sind sehr dankbar dafür, dass wir bei diesem besonderen Ereignis dabei sein konnten.

Infonachmittag am Ort der Meditation im Juni

Samarpan Meditation in Bad Soden-Salmünster

Ein weiterer schöner Infonachmittag zur Samarpan Meditation fand, wie an jedem 4. Samstag im Monat, auch am 22. Juni 2024 an unserem wunderschön im Grünen gelegenen Ort der Meditation statt.

Es waren an diesem Tag 12 TeilnehmerInnen gekommen. 5 von ihnen waren zum ersten Mal dabei, was uns immer ganz besonders freut.

Es war ein sehr freundlicher, harmonischer, friedlicher Infonachmittag, der von dem Rundum-Orgateam wieder perfekt vorbereitet war. Es wurden viele interessante Fragen gestellt, so dass die Zeit bis zur gemeinsamen Meditation um 18:00 Uhr wie im Fluge verging.

Nach der Meditation saßen wir noch alle bei Gebäck und Tee glücklich und erfüllt beisammen und es wurden angeregte Gespräche über Erfahrungen mit der Samarpan Mediation geführt und noch offene Fragen geklärt.

Gegen 20:00 Uhr endete dann dieses schöne Einführungsprogramm.

Helfer-Aktion vom Technikteam und Waschbärtag

Das vergangene Wochenende am Ort der Meditation war wieder erfüllt mit zwei gemeinsamen Helfer-Aktionen und es wurde mit viel Freude eifrig geputzt und gewerkelt.

Zum Waschbärtag am 1. Juni 2024 warteten wieder ganz verschiedene Aufgaben am Board im Speiseraum, die sowohl klein als auch etwas größer waren.

Unsere engagierten WaschbärInnen genossen die Zusammenarbeit und räumten ein neues Zimmer frei, das anschließend liebevoll eingerichtet wurde. Hierfür wurde das Büro mit der Literatur zusammengelegt.

Außerdem wurden Teile des Balkons gründlich mit duftendem Lavendelreiniger gesäubert. Die Fugen glänzen jetzt nach der Reinigung wieder und leuchten in einem strahlenden Weiß.

Auch die Pflastersteine wurden gereinigt. Heute wird noch der Rest gekratzt, und danach ist diese Aufgabe vollbracht.

Unser Elektroteam war ebenfalls aktiv und traf sich am Freitag, den 31. Mai, sowie am Samstag, den 1. Juni 2024.

Ihre Helfer-Aktion bestand dieses Mal in der Anbringung, Verkabelung und Kabellegung für die Beleuchtung von Tor, Einfahrt und Haupthaus. Hierzu gehörte auch das Ziehen eines Grabens zum Verlegen von Stromleitungen.

Das gemeinsame Wirken bei diesen Aktionen hat aber nicht nur sichtbare Ergebnisse hervorgebracht, sondern auch unser Gemeinschaftsgefühl war wieder so sehr spürbar. Es ist immer wieder schön zu erleben, wie viel Freude und Zufriedenheit solch eine Aktion mit sich bringt.

Der monatliche Infonachmittag an unserem Ort der Meditation am Samstag, 25. Mai 2024

Einführung in die Samarpan Meditation

Auch am 4. Samstag im Mai fand der monatliche Infonachmittag am Ort der Meditation statt, an dem insgesamt 18 Personen teilgenommen haben. Wir haben uns sehr gefreut, dass wieder 4 neue TeilnehmerInnen begrüßt werden durften. Mit großer Offenheit und Interesse haben sie gelauscht und Fragen gestellt, was alle Anwesenden als sehr bereichernd erlebt haben.

Auch die erfahrenen Meditierenden brachten wertvolle Beiträge ein, was zu einem sehr schönen Erfahrungsaustausch im zweiten Teil der Einführung führte. Es war inspirierend zu sehen, wie die unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen zu tiefgehenden Begegnungen beitrugen.

In der kleinen Pause genossen alle gemeinsam den vorbereiteten Tee und Kekse, da die Küche dieses Mal nicht geöffnet war. Dennoch war es eine angenehme Gelegenheit zum individuellen Austausch.

Um 18:00 Uhr schlossen wir den Abend mit einer wunderbaren gemeinsamen Meditation ab, die ein Gefühl der Verbundenheit und inneren Ruhe schenkte.

Wir freuen uns nun schon auf den nächsten Infonachmittag am Ort der Meditation am Samstag, dem 22. Juni 2024. Alle sind herzlich dazu eingeladen!

“Waschbärtag” und weitere Helfer-Aktionen am Pfingstsamstag

Mit 9 Teilnehmern war unser Waschbärtag, der zweimal im Monat stattfindet, gut besucht. Überall im Haus und auf dem Gelände wurde gewerkelt und es war eine leichte, fröhliche Atmosphäre zu spüren.

In Vorbereitung auf den Besuch von Swamiji und seiner Familie wurde auch der Garten aufgehübscht.

Der Rasen wurde gemäht, Lavendel, Rosen, Kräuter, Tomaten und Beerenstauden gepflanzt und der Oleander von verblühten Blüten befreit. Im Haupthaus wurde währenddessen gesaugt und gewischt.

Unser Highlight zur Mittagszeit:

Es gab den leckeren, beim Streichteam bereits traditionellen, Dinkel-Tomaten-Käseauflauf.

Helferaktionen am Ort der Meditation

Die Streicharbeiten der Fensterrahmen von Haus Lohrhaupten wurden somit gut genährt vervollständigt und Haus Linsengericht bekam auch noch einen neuen Anstrich und blitzt jetzt schneeweiß.

Parallel dazu war das Elektro-Team tätig und es wurden im Sicherungskasten zwei weitere Module für die Beleuchtung Tor/Einfahrt/Haupthaus installiert und verkabelt. Desweiteren wurde der Holzkasten am Tor befestigt. Im Holzkasten wurden die Steckdosen mit Anschlusskabeln vormontiert. Diese dienen der Stromversorgung für die Beleuchtung am Tor sowie der Klingel/Gegensprechanlage.

So konnte heute wieder so einiges bei bester Laune bewegt worden an unserem Ort.

Fröhlicher Frühjahrsputz am Ort der Meditation

Frühjahrsputz am Ort der Meditation

Es war eine wunderbar entspannte und freudige Zeit beim diesjährigen Frühjahrsputz am Ort der Meditation. Wir waren meistens mit 4 bis 6 Menschen vor Ort dabei.

Es wurde gemeinsam gekocht und jede Mahlzeit im Freien gefeiert. Der Schwerpunkt Anfang Mai waren die Häuser Linsengericht, Birstein, Gelnhausen und Isenburg. Sie wurden alle grundgereinigt. Die gesamten Flächen wurden dabei gründlich feucht abgezogen: Decken, Wände, Gardinenschienenverkleidung und Fußboden.

Stühle und Bettgestelle wurden gemeinsam hervorgezogen, um in jeder Ecke dahinter Wand und Boden zu reinigen. Nichts blieb übersehen 🙂

Auch die Schränke wurden von innen samt Regalbrettern, Schrankböden geputzt sowie die Türen und die Flächen auf den Schränken grundgereinigt.

Auffallend war überall der allgemein gute Grundzustand. Die Fenster der Hütten wurden bei weiterhin guter Laune inklusive Rahmen geputzt. Alle Häuser sind somit jetzt topsauber und fertig zum Beziehen.

Im Haupthaus war dann noch genügend Zeit dafür, das Treppenhaus vom Keller bis zum Dach zu wienern und so einige Spinnweben zu entfernen. Das Flurfenster glänzt jetzt auch wieder streifenfrei. Und auch auf dem restlichen Gelände wurde von den Putz-Engeln noch so einiges weitere zum Glänzen gebracht.

Frauenpower hoch 3 zur Fortsetzung der Streich-Aktion am 27. und 28. April 2024

Ort der Meditation in Bad Soden-Salmünster

Drei Frauen unseres wunderbaren Streichteams, das damit begonnen hat, Türen und Fenster der verschiedenen Häuschen am Ort der Meditation (kurz: OdM) zu restaurieren und zu frischem Farbglanz zu verhelfen, haben sich am vergangenen Wochenende zu einer weiteren Aktion getroffen.

Dies ist ein kleiner Erfahrungsbericht von ihnen:
„Heute und gestern war ganz viel Frauenpower am Werk. Zu dritt haben wir 2 Fenster vom alten Lack befreit, 8 Fenster neu gestrichen und gleich das Glas zum Strahlen gebracht. Zuerst fing alles recht ratlos an, so ohne Profis. “Was sollen wir denn machen, und wie?” Aber wie immer am OdM wussten wir bald alle, was zu tun ist und wir hatten sehr viel Spaß dabei. Haus Lohrhaupten ist bis auf die Türe nun fertig.“

Monatlicher Infonachmittag am 27. April 2024

Monatliche Einführung in die Samarpan Meditation in Bad Soden-Salmünster

Am Samstag hatten wir wieder unsere monatliche Einführung in die Samarpan Meditation am Ort der Meditation, an der 21 Menschen teilgenommen haben. Darunter waren sechs “Newcomer”.

Zum ersten Mal wurde etwas später um 16:15 Uhr mit dem Programm begonnen. Der neue Ablauf war sehr schön und es war ein freudiges Programm. Drei Meditierende leiteten die Einführung zum ersten Mal und es war wunderschön.

Auch zwei kleine Kinder waren anwesend und spielten während der Einführung mit ihrem Vater draußen auf unserem Gelände.

In der Pause gab es Kuchen, Kekse, Muffins und Brot mit Aufstrichen sowie Kaffee und Tee. Anschließend wurden wertvolle Erfahrungen mit der Samarpan Meditation geteilt.

Eine 85-jährige Dame aus einem nahegelegenen Dorf nahm dieses Mal ebenfalls an dem Programm teil. Sie war 14 Jahre alt, als die Waldschule (in der sich heute unser OdM befindet) 1954 eröffnet wurde. Sie hat sogar mitgeholfen, die ersten Holzhütten zu bauen, die heute noch existieren und nun 70 Jahre alt sind. Während des Programms las sie einen Auszug aus ihrem Tagebuch von 1954 vor, in dem sie ihren Besuch in der Waldschule beschrieb. Dies war für uns sehr berührend.
Zum Abschluss des Infonachmittags wurde um 18 Uhr gemeinsam in Haus Freigericht meditiert.

Die nächste Einführung am Ort der Meditation findet am Samstag, 25. Mai 2024 um 16:15 Uhr statt. Alle sind herzlich willkommen!

Es war wieder ein super Helfertag am Ort der Meditation

Jetzt im Frühling gibt es viel zu tun auf unserem wunderschönen Gelände.

So gab es am 20. April 2024 bereits wieder eine Helferaktion, bei der unser engagiertes Geländeteam die Gefahr durch einen losen Ast, der hoch oben in einem Baum hing, beseitigen konnte. Nach einer beeindruckenden Aktion hoch oben in der Baumkrone wurde der Ast am Boden in kleine Stücke gesägt.

Währenddessen haben drei Mitglieder des Gartenteams, unterstützt von weiteren Helfern des Geländeteams, das Waldstück rechts unten (von der Straße aus gesehen) weiter von Blättern und Totholz gesäubert, sodass der Boden jetzt atmen kann.

Die Dachwell-Platten am Baum wurden unten ins kleine Häuschen gebracht, das Totholz zur Feuerstelle und das Laub in dem angrenzenden großen Waldstück verteilt, wo es zu Humus werden kann.

Dank der Spezialsäge des Geländeteams wurde die Hecke um den Bambus vor Haus Freigericht verjüngt. Morsches Gehölz wurde mit viel Freude gesägt und alles freut sich nun auf den frischen Neuaustrieb. Die Zusammenarbeit zwischen Gelände- und Gartenteam wurde als sehr kostbar empfunden und die Arbeit hat uns unglaublich zufrieden gemacht.

Beim Waschbärtag, der zeitgleich stattfand, wurde das gesamte Gelände ebenfalls mit Freude aufgehübscht.

Der Frühjahrsputz wurde eingeläutet und das gemeinsame ‚Putzlappen schwingen‘ und aufräumen hat richtig viel Spaß gemacht. Auch der Schuppen sowie die Speisekammer sind nun bereits etwas entrümpelt und vier gespendete Solarlampen sind dekorativ am Eingang angebracht worden.

Wir haben gerade auch Gäste aus Indien zu Besuch am Ort der Meditation, über die wir uns sehr gefreut haben. Nach einem Spaziergang mit ihnen zum Waschweiher trafen sich alle Teams zum gemeinsamen essen und tauschten sich in wunderbar harmonischer Atmosphäre über einige Erlebnisse sowie lustige Begebenheiten des Tages aus.

Ein Online-Diskurs wurde zusammen im Speisesaal geschaut und trotz derzeitiger Kälte draußen hatten wir es bei der gemeinsamen Samstags-Meditation um 18 Uhr schön warm.

Die nächste Helfer-Aktion ist bereits am kommenden Wochenende vom Streich-Team geplant und der nächste Waschbärtag findet am 4. Mai 2024 statt.

Der zweite Streich am Ort der Meditation

Am 13. April 2024 traf sich das wunderbare Streich-Team zur Fortsetzung der Aktion “Häuschen streichen”.

Dabei wurden die letztens begonnen Arbeiten an Haus Lohrhaupten fortgeführt und wieder fleißig die alte Farbe abgeföhnt und abgeschliffen.

Dieses Mal wurde dann auch damit begonnen, die Pinsel zu schwingen.

Das frühlingshafte Wetter ließ die Farben sehr gut trocknen und die Freude über die ersten Verschönerungen war sehr groß. Es wurde viel gelacht und auch wieder gemeinsam gegessen.

Da wir sehr viele Häuser am Ort der Meditation haben, wird es noch viele dieser Aktionen geben und tatkräftige Unterstützung ist immer von Herzen willkommen.

Abgeschlossen wurde dieser schöne Tag mit der wöchentlichen Meditation um 18:00 Uhr, an der jeder immer sehr gerne teilnehmen kann. Wir freuen uns immer sehr über neue Gesichter an diesem schönen Ort!