Meditationseinführung, Yoga und Feuerzeremonie am Ort der Meditation

Am Samstag, dem 22. März 2025 hat von 16:15 bis 18:00 Uhr die monatliche Samstags-Meditations-Einführung am Ort der Meditation, dem Samarpan Zentrum Europa, stattgefunden.

Es kamen vier neu Interessierte aus Hanau und sogar Nördlingen. Letztere übernachteten auch am Ort der Meditation. Insgesamt waren wir anfangs zehn Teilnehmer, aber nach und nach füllte sich der Raum mit weiteren Meditierenden, die teils vorher auf dem Gelände ehrenamtliche Tätigkeiten (indisch: Gurukarya) ausgeführt hatten. 

Die „Neuen“ waren sehr interessiert und stellten viele Fragen. Auch die anwesenden Meditierenden bereicherten den Infonachmittag durch ihre anschaulich geschilderten Erlebnisse mit der Himalaya Samarpan Medtiation. 

So fand ein inspirierender, lebendiger Erfahrungsaustausch zwischen allen statt. und schon bald war es dann an der Zeit zum praktischen Erleben in den Meditationsraum im Haus Birstein zu gehen.

Danach trafen sich alle wieder vor dem Kamin und der Abend klang in gemütlicher, harmonischer Atmosphäre aus.

Der nächste Infonachmittag findet am Samstag, 26. April 2025 statt.

Nach dem schönen Infonachmittag und 2 Yogaveranstaltungen am Ort der Meditation fand am Sonntag dann auch noch eine Feuerzeremonie am Ort der Meditation statt.

Auf den folgenden Fotos seht Ihr, dass es eine sehr schöne Feuerzeremonie war!

Lebendiger Erfahrungsaustausch beim Infonachmittag am 22. Februar 2025

Wie an jedem 4. Samstag im Monat, fand am 22. Februar 2025 auch unser Infonachmittag zur Himalaya Samarpan Meditation am Ort der Meditation, dem Samarpan Zentrum Europa, in Bad Soden-Salmünster statt.

Dieses Mal kamen keine neu Interessierten. Deswegen fand stattdessen ein inspirierender Erfahrungsaustausch zwischen den Meditierenden statt.

Es waren zunächst 4 Meditierende dabei. Später gesellten sich noch weitere Meditierende hinzu, die entweder jetzt gerade eine Auszeit am Ort der Meditation genießen oder für die heutige Helferaktion angereist waren.

So füllten sich die zunächst leeren Plätze allmählich und alle genossen die gemütliche Atmosphäre am bullernden Ofen.

Der Nachmittag war somit wieder ein schönes Ereignis am Ort der Meditation, an dem rege Erfahrungen ausgetauscht und später natürlich zusammen meditiert wurde.

Der nächste Infonachmittag mit einer Einführung in die Himalaya Samarpan Meditation findet am Samstag, 22. März 2025 statt. Wir freuen uns, wenn wir dann auch wieder “Newcomer” willkommen heißen dürfen.

Impressionen vom diesjährigen „OdM-Winterfest“ und dem monatlichen Infonachmittag am 23. November 2024

Winterfest am Ort der Meditation in Bad Soden-Salmünster

Der erste Schnee in dieser Saison hat den Winter am Ort der Meditation in der letzten Woche bereits angekündigt. So war es sehr passend, dass unser wunderbarer Ort am letzten Wochenende von so einigen Helfern für die kühle Jahreszeit vorbereitet und winterfest gemacht wurde.

Schnee am Ort der Meditation in Bad Soden-Salmünster

Neben dem Anlegen des Holzvorrates und dem Sammeln von Laub ging es darum, alles zu erledigen, damit der Winter nun wirklich kommen kann.

Folgend der schöne Bericht eines Mitwirkenden:

„Wir waren insgesamt 23 Menschen am ausgerufenen ‘Winterfest‘. Wir haben das gesamte Gelände wie auch die Häuser mit gemeinsamer Hilfe (auch von einem unserer Nachbarn) zu einem Fest vor dem Winter gemacht. Für mich war es ein ganz besonderes Ereignis am OdM. An diesem wunderbaren, geschützten und gesegneten Platz fanden so viele Arbeiten seinen Platz und konnten bis zum Abend vollendet werden. Wie die vielen Fotos es auch ausdrücken. Die Samstag-Abend-Meditation hat uns anschließend tief entspannt und nach wunderbaren Gesprächen im Speisesaal, ging ein stimmungsreicher Tag zu Ende und wir gingen unglaublich zufrieden schlafen oder nach Hause.

Und an diesem Tag fand auch der letzte monatliche Infonachmittag zur Samarpan Meditation im Jahr 2024 statt:

Monatliche Einführung am Ort der Meditation

Folgend auch ein kleiner Bericht von dieser schönen Veranstaltung:

„Wie jeden 4. Samstag im Monat fand auch am 23. November 2024 wieder ein erfüllender Infonachmittag am Ort der Meditation in Bad-Soden-Salmünster statt. Alles war von unserem Rundum-Orga-Team und den ‘Hütern’ wieder perfekt vorbereitet. Es nahmen 16 Meditierende an der Veranstaltung teil. Da einige Teilnehmer schon länger meditieren, aber bisher “nur” an Online-Einführungen teilgenommen hatten, freuten sie sich darauf eine Einführung nun auch persönlich vor Ort zu erleben. Deswegen gab es gleich zu Beginn eine wunderschöne, sehr lange Vorstellungsrunde, in der alle Teilnehmer über ihre Erfahrungen mit der Meditation berichteten. Die darauffolgende Erklärung zur Meditation war dann auf die Zuhörerschaft zugeschnitten und es konnten auch offene Fragen beantwortet werden. Wie einige Teilnehmer später anmerkten, war während der ganzen Veranstaltung eine tiefe Ruhe und ein großes Interesse aneinander unter allen Teilnehmern zu spüren. Um 18:00 Uhr wurde zusammen in Haus Birstein meditiert. Viele trafen sich danach dann noch am gemütlich hell und warm knisternden Kaminfeuer im Speisesaal, tauschten sich aus und genossen das gemütliche Beisammensein.“

Wie auch in den Vorjahren findet im Dezember kein Infonachmittag statt – wir freuen uns aber schon sehr auf den ersten Infonachmittag im neuen Jahr am Samstag, dem 25. Januar 2025 und wünschen allen schon jetzt wunderschöne Festtage und alles LIEBE für das neue Jahr 2025!

Monatliche Einführung in die Meditation und Herbstimpressionen vom Ort der Meditation

Ort der Meditation in der Nähe von Frankfurt

Am vergangenen Samstag hat wieder der monatliche Infonachmittag am Ort der Meditation stattgefunden.

Folgend ein kleiner feiner Bericht von diesem Nachmittag:

„Wie jeden 4. Samstag im Monat fand auch am 26. Oktober 2024 wieder ein rundum harmonischer, erfüllender Informationsnachmittag am Ort der Meditation in Bad-Soden-Salmünster statt.
Alles war von unserem Rundum-Orga-Team und den ‘Hütern’ perfekt vorbereitet, sodass die Info-Runde entspannt beginnen konnte. Sofort war eine tiefe Ruhe unter allen Teilnehmern zu spüren, was viele Anwesende später auch bestätigten.
Es nahmen 10 Menschen inklusive 2 Menschen, die zum ersten Mal dabei waren, an der Veranstaltung teil. Es ist immer wieder schön zu erleben, dass auch aus der näheren Umgebung eigentlich immer einige Interessierte zum Infonachmittag zur Meditation an den Ort der Meditation kommen.
In der Pause bei Tee und Keksen ergaben sich rege Gespräche und um 18:00 Uhr wurde für 30 Minuten zusammen in Haus Freigericht meditiert. Nach der Meditation setzten wir uns noch einmal in kleiner Runde zu einem Erfahrungsaustausch und Ausklang der Veranstaltung zusammen und danach fuhren wir alle glücklich und erfüllt nach Hause oder gingen vor Ort zu Bett.

Und hier finden Sie noch einige Herbstimpressionen von unserem wunderschönen Ort mitten in der Natur:

Monatlicher Infonachmittag und Feuerzeremonie am vierten September-Wochenende

Himalaya Samarpan Meditation im Samarpan Zentrum Europa in Hessen

Wir freuen uns jeden Monat ganz besonders auf den Infonachmittag am Ort der Meditation, an dem wir fast immer Besucher begrüßen dürfen, die zum ersten Mal zum Ort der Meditation kommen.

Auch im September war dieser Nachmittag wieder ein ganz fröhliches Zusammensein. Es gab einen Newcomer, und insgesamt waren wir 17 Personen.

Nach der Einführung in die Meditation fand ein reger Erfahrungsaustausch statt, bei dem viele der Meditierenden Erfahrungen mit der Samarpan Meditation sowie ganz wunderbare Erlebnisse geteilt haben.

Es war eine entspannte Runde, die viel Freude bereitet hat, und es lag ein Gefühl von Dankbarkeit in der Luft. Auch die anschließende Meditation um 18 Uhr war sooo schön, friedvoll und freudvoll.

Am Sonntag fand dann auch noch eine wunderschöne Feuerzeremonie am Ort der Meditation statt.

Ein lebhafter Tag mit monatlichem Infonachmittag, Geländeteam-Aktion und vorverlegtem Waschbärtag am 31. August 2024

Am vergangenen Wochenende war es wieder so richtig schön lebendig und fröhlich-fleißig an unserem Ort der Meditation.

Zusätzlich zum vorverlegten Waschbärtag hat auch unser engagiertes Geländeteam viele Vorbereitungen für den diesjährigen ‚Tag der offenen Tür‘ am kommenden Samstag, 7. September 2024, getroffen. Laut den Mitwirkenden war dieser Tag ein echtes High-Light.

Das Geländeteam war also wirklich mal wieder großartig, die monatliche Meditations-Einführung ein wunderschöner Austausch, das Entsorgen von kaputten Metallbetten ging mit viel Kraft und dem gemeinsamen Schubkarrenschieben und das Reinigen einiger Räumlichkeiten wurde auch noch vollbracht.

Los ging es am Morgen nach einer kurzen Besprechung zu den anstehenden Aufgaben, denn der ‘Tag der offenen Tür’ steht vor der Tür.

Am Anfang gab es dann eine kleine Hürde. Der große Rasenmäher, der Schlingel, hatte sich festgefahren … aber im gemeinschaftlichen Wirken wurde er wieder befreit.

Jede/r von uns hat zu einem wunderschön-herzlichen Beisammen-SEIN beigetragen.

Mit so viel Harmonie, mit Liebe und Fürsorge für sich selbst und für jeden, wurde der Ort der Meditation hinsichtlich der bevorstehenden Veranstaltung verschönert.

Mittags haben wir uns gemeinsam an einem Buffet mit warmen oder kalten Salaten und mit herzhaften sowie süßen Speisen gestärkt und zum Nachmittags-Highlight gab es Eiskaffee … so wunder-voll!

Es waren auch Menschen dabei, die zum ersten Mal unseren Ort besuchten und sich freuten, alles nun auch mal live miterleben zu können.

Auch die monatliche Einführung in die Meditation gab es heute, die sich zum Erfahrungsaustausch entwickelte, da dieses Mal keine Newcomer dabei waren. Sie ist jedes Mal anders und immer spannend.

Am Sonntag ging es dann noch etwas weiter mit den freudigen Vorbereitungs-Einsätzen, sodass sich an unserem ‚Tag der offenen Tür‘ auch in diesem Jahr bestimmt wieder alle Besucher wohl fühlen werden.

Infonachmittag im Juli während der ersten Kinderfreizeit am Ort der Meditation

Parallel zur ersten Kinder- und Familienfreizeit an unserem Ort der Meditation fand wieder, wie jeden 4. Samstag im Monat, auch am 27. Juli 2024 ein wunderschöner Informationsnachmittag am Ort der Meditation in Bad Soden-Salmünster statt.

Er fand dieses Mal nicht im Speiseraum sondern in der Meditationshalle statt, damit die Kinder die vielseitigen Angebote an diesem Wochenende uneingeschränkt nutzen konnten.

Es nahmen 12 Erwachsene, darunter eine Jugendliche und zwei “Newcomer” an der Einführung in die Samarpan Meditation teil.

Danach gab es eine Teepause mit Gebäck im Speiseraum – untermalt von fröhlichen Kinderstimmen und Gesang.

Um 18:00 Uhr wurde zusammen mit fast 40 Menschen in der Meditationshalle meditiert. Bei dieser Meditation wollte auch eines der Kinder sehr gerne mitmachen und genoss 30 Minuten lang die stille Atmosphäre.

Es war somit ein ganz besonderer Infonachmittag am Ort der Meditation.

Erste Kinder- und Familienfreizeit am Ort der Meditation

Am letzten Juli-Wochenende (26.07-29.07.2024) war es endlich soweit!

Es fand von Freitagabend bis Montagmorgen die erste Kinder- und Familienfreizeit am Ort der Meditation statt.

Unser Ort hat sich somit besonders fröhlich angefühlt und einige Teilnehmer erzählten, dass sie den Ort noch nie zuvor so lebendig und leicht erlebt hatten. 30 Kinder und 40 Erwachsene hatten eine wunderschöne gemeinsame Zeit.

Das Programm für klein und groß war äußerst vielfaltig und zu umfangreich, um von allem einzeln berichten zu können. Aber hier ein Versuch 😊:

Es wurde im Speisesaal getöpfert, in der Bergkirche gab es eine Holz- und Kreativwerkstatt, das Haus Lorhaupten hat ‘wildes Malen’ beherbergt, in Haus Birstein wurde zwei Mal ein Puppentheater aufgeführt, es wurden Freundschaftsbändchen geknüpft und die Kinder wurden geschminkt, die Holzhütte hinter der Meditationshalle wurde in eine Bar mit Lounge umgewandelt und am Lagerfeuer wurden die Töpfersachen im Feuer gebrannt und es wurden Stockbrote gebraten!

Als roter Faden in der Freizeit gab es morgens, mittags und abends Musik und Tanz. Die Kinder haben sogar selbst einen Song komponiert! Es wurde ununterbrochen gespielt und gelacht.

Auch die monatliche Einführung in die Meditation hat stattgefunden und in diesem Rahmen wurde zweimal Yoga für Erwachsene angeboten. Am Sonntagmorgen hat uns der Naturschutzbund besucht und über die Vielfalt von Fauna und Flora in der Umgebung erzählt.

Auch die Kinder durften die Samarpan Meditation in zwei Workshops ihrem Alter entsprechend kennenlernen und praktizieren. Hierzu wurde beim Fußballfeld ein Parcours aufgebaut, wo mit Sandsäckchen auf dem Kopf gespielt und geübt werden konnte.

Ein überragendes Küchenteam hat allen mit drei außerordentliche Malzeiten am Tag plus mehrere Snackpausen versorgt! Und ein wunderbares Team aus Meditierenden hat gemeinsam das ganze Wochenende geschultert und bereichert, so dass alle strahlend und voller Freude nach Hause gegangen sind.

Das Gefühl der Dankbarkeit war bei uns allen sehr, sehr groß und es wurde schon fleißig überlegt, wann die nächste Freizeit stattfinden kann!

Der Ort der Meditation war bei der Jubiläumsfeier “50 Jahre Bad Soden-Salmünster – eine Stadt feiert” dabei

Wir hatten die wunderbare Gelegenheit den Ort der Meditation und die Samarpan Meditation am Festtag “50 Jahre Bad SodenSalmünster” am 7. Juli 2024 im Kurpark Bad Soden vorzustellen.

Zu diesem besonderen Anlass haben wir an einem eigenen Stand Kaffee und Kuchen angeboten und in einem Raum der Therme stündlich kleine Meditationseinführungen gegeben.

Es war ein sehr schöner Tag und viele Meditierende waren gekommen, um zu helfen. Auch das Wetter meinte es sehr gut mit allen Festteilnehmern – die Sonne strahlte. Nicht nur beim Kuchen und Kaffee verkaufen ergaben sich sehr interessante Gespräche. Einige Besucher möchten unseren Ort der Meditation bald besuchen und vielleicht auch an einem Infonachmittag dabei sein.

Am Tag zuvor wurde bereits vieles vorbereitet und bei der großen Back-Aktion am Ort der Meditation kam viel Freude auf – warum es auch zu Tränen kam, steht im folgenden Bericht der Koordinatorin:

„Heute haben wir die Küche zum Glühen gebracht und den Ort der Meditation erfüllt mit zauberhaften Gerüchen von Vanille bis Schokolade, dem Duft von Omas gutem Streuselkuchen, gekrönt von herzhaftem Zwiebelschmaus. Für letzteren haben wir einige Tränen rollen lassen, denn 15 kg Zwiebeln müssen geschält und geschnitten werden 😄
Wir haben insgesamt 7 Bleche Zwiebelkuchen und 25 Bleche Obst-Streusel und Rührkuchen gezaubert.“

“Alles hat gut geklappt und echt Spaß gemacht”, berichteten auch die Meditierenden, durch die diese kleinen Meditations-Einführungen gegeben wurden.

Zusammen konnte dieses schöne Ereignis somit zu etwas ganz Besonderem werden und wir sind sehr dankbar dafür, dass wir bei diesem besonderen Ereignis dabei sein konnten.

Infonachmittag am Ort der Meditation im Juni

Samarpan Meditation in Bad Soden-Salmünster

Ein weiterer schöner Infonachmittag zur Samarpan Meditation fand, wie an jedem 4. Samstag im Monat, auch am 22. Juni 2024 an unserem wunderschön im Grünen gelegenen Ort der Meditation statt.

Es waren an diesem Tag 12 TeilnehmerInnen gekommen. 5 von ihnen waren zum ersten Mal dabei, was uns immer ganz besonders freut.

Es war ein sehr freundlicher, harmonischer, friedlicher Infonachmittag, der von dem Rundum-Orgateam wieder perfekt vorbereitet war. Es wurden viele interessante Fragen gestellt, so dass die Zeit bis zur gemeinsamen Meditation um 18:00 Uhr wie im Fluge verging.

Nach der Meditation saßen wir noch alle bei Gebäck und Tee glücklich und erfüllt beisammen und es wurden angeregte Gespräche über Erfahrungen mit der Samarpan Mediation geführt und noch offene Fragen geklärt.

Gegen 20:00 Uhr endete dann dieses schöne Einführungsprogramm.

en English de German