Ostern am Ort der Meditation

Das Osterwochenende begann am Ort der Meditation am Karsamstag mit einer Helfer-Aktion unseres wunderbaren Gartenteams.

Dabei war wieder geballte, freudige und harmonische Gartenpower am Werk.

7 Menschen waren den gesamten Tag emsig am Werkeln und weitere 4 Hausgäste sowie die HüterInnen haben sich im Verlauf auch noch dazu gesellt.

Es wurden Beete gereinigt und ein Weg freigelegt, Pflaster gesäubert, Blätter geharkt, Totholz gesammelt und beides weggefahren, große Teile des Rasens gemäht, eine Regentonne zum Schutz der Wand installiert, Gestrüpp am Zaun weggeschnitten, Brombeeren rausgestochen, ein natürlicher Zaun entlang dem Drahtzaun mit Pflanzungen aus Weißdorn und Hainbuchen begonnen, Brennholz neu gestapelt, Blumensamen in Beete gesät und noch einiges mehr…

Mittags gab es ein leckeres Buffet in der Einliegerküche, das gemeinsam verspeist wurde.

Am Abend gab es dann zum ersten Mal ein Osterfeuer am Ort der Meditation.

TeilnehmerInnen berichten vom ‚schönsten, hellsten und klarsten Osterfeuer aller Zeiten mit musizieren aber auch tiefer Stille‘.

Am Ostersonntag fand dann nach der morgendlichen Meditation ein köstliches Frühstück in gemütlicher Runde statt. Anschließend spielte jemand ganz wunderbar am Klavier und es wurde auch nochmal gemeinsam musiziert. Eine Meditierende trug außerdem ein wunderschönes selbst geschriebenes Gedicht vor, das alle sehr berührt hat.

Alle TeilnehmerInnen waren so auf eine besonders schöne Weise von Osterfreude erfüllt und genossen dankbar das gemeinsame Verweilen an unserem frühlingshaften Ort der Meditation.

Helfer-Aktionen und Infonachmittag am Ort der Meditation

Neben dem monatlichen Infonachmittag am 23. März 2024 haben sich am vierten März-Wochenende auch 2 Teams zu Helfer-Aktionen am Ort der Meditation getroffen.

Es war also richtig viel Leben am Ort der Meditation.

Das Geländeteam traf sich bereits am Samstagvormittag. Dieses Mal waren 6 HelferInnen dabei. Es wurden eifrig diverse liegende Hölzer gespalten und noch zwei dürre Fichten filetiert.

Ab und zu schien dabei die Sonne, aber es gab auch immer mal Regen und sogar Eisregen. Alle und alles ist aber heil geblieben 🙂

Das erste Mal direkt vor Ort hat sich am Wochenende des 23./24. März 2024 auch das Streich-Team getroffen.

Es wurde damit begonnen, die Fenster, Fensterrahmen, Fensterläden, Türen und Türrahmen des “Haus Lohrhaupten” zu entlacken.

In einer Atmosphäre der Verbundenheit und Zusammenarbeit wurde berichtet, sich beim Wirken an diesem schönen Ort sehr glücklich gefühlt zu haben. Während ringsherum Regen und Hagel niedergingen, schien an den Arbeitsplätzen um das Häuschen herum die Sonne, was alle mit Dankbarkeit erfüllte.

Die Freude über die gelungene Arbeit wurde durch das wunderbare Essen in Gemeinschaft mit allen HelferInnen und BesucherInnen vor Ort nochmals verstärkt.

Das wunderbare Streich-Team wird sich schon bald wieder treffen, um das Streichen der Häuser fortzusetzen und den Ort der Meditation somit noch schöner zu machen.

Also bis ganz bald beim nächsten Streich 🙂

Zum Infonachmittag kamen bei dem regnerischen und stürmischen Wetter dieses Mal keine Neuen, aber etwa 12 bereits Meditierende nahmen an der Veranstaltung teil. Da keine Neuen vor Ort waren, wurde kurzerhand ein Abschnitt aus der regelmäßigen Zeitschrift der Samarpan Meditation gelesen und eine Frage- und Antwortrunde durchgeführt.

Diese wurde so intensiv, dass die Pause mit dem reichhaltigen und leckeren Buffet etwas auf sich warten ließ. Dann wurden die mitgebrachten süßen und salzigen Leckereien aber sehr genossen.

Um 18:00 Uhr wurde zusammen in Haus Birstein meditiert und schon bald danach fuhren die Meditierenden glücklich und erfüllt nach Hause oder gingen am Ort der Meditation zu Bett.

So endete ein weiterer wunderschöner und lebendiger Tag an unserem gemeinsamen Ort der Meditation.

Putz- und Werkelaktion am Ort der Meditation an jedem 1. und 3. Samstag im Monat

Samarpan Meditation im Frühling

Im letzten Jahr wurde diese regelmäßige Aktion ins Leben gerufen, damit unser wundervoller Ort der Meditation auch im Außen immer schön glänzt und strahlt. Sie wurde liebevoll “Waschbärtag” getauft.

Das gemeinsame Werkeln und Putzen ist eine wertvolle Aufgabe, die der Seele Freude bereitet und unsere schöne Kollektivität immer weiter stärkt. Auch Aufgaben wie putzen, die wir privat evtl. nicht ganz so gern mögen, gehen gemeinsam leicht und fröhlich von der Hand.

Die Vögel haben den Frühling schon längst angekündigt und die Ruhe und die feine Energie ist so deutlich zu fühlen. So waren am 16. März 2024 insgesamt 5 WaschbärInnen inklusive Hüterinnen fleißig am Werk.

Ein fleißiger Helfer hat sich der Gartenarbeit gewidmet, während zwei Teilnehmerinnen den Sozialraum gewischt haben, Laub geharkt und gemeinsam mit einer weiteren Helferin vier Schubkarren Holz geholt und die Regale aufgefüllt haben.

Zudem wurde das Ofenglas gereinigt und zwei ‘Waschbärinnen’ haben sich auch noch gemeinsam um die Reinigung der Dusch- und Waschhäuschen gekümmert sowie Blumen eingepflanzt.

Der nächste Waschbärtag findet am Samstag, dem 6. April 2024 statt.

Helfer-Aktion im Garten und die monatliche Einführung am Ort der Meditation

Am Samstag, 24. Februar 2024 hatte das Gartenteam einen Helfer-Tag ausgerufen, um den Garten des ehemaligen Hausmeisterhauses zu hegen und zu pflegen.

Dies ist ein kleiner Bericht vom Gartenteam zu dieser wunderbaren Aktion:

Liebe Gartenfreunde,

Wir haben heute ein kleines Wunder im Garten erlebt: Bei eiskaltem Schneeregen zu zweit angefangen, klatschnass geworden, und zu dritt, (mit einer Meditierenden, die 400 km angereist und so viel Freude im Gepäck) trocken und bei Sonnenschein aufgehört: erfüllt, dankbar und erstaunt wieviel wir geschafft haben, und wie schön es geworden ist!
Die Rosen von Shashwati und Majur haben wir auch noch umgetopft und in super Erde gepflanzt. Mit Freude.
Natürlich gibt’s noch viel zum Weitermachen. Und wir freuen uns darauf!!
Noch etwas: das gemeinsame Deutsch-Indische Mittagsbüffet mit 12 Personen vom OdM in der Selbstversorgerküche war sehr lecker und sehr beflügelnd!!!

Alles alles Liebe…
Euer Gartenteam

Und wie an jedem 4. Samstag im Monat fand an diesem Tag auch noch ein wunderschöner Informationsnachmittag am Ort der Meditation in Bad-Soden-Salmünster statt.

Es nahmen dieses Mal 15 Menschen inkl. 2 neuen TeilnehmerInnen an der Veranstaltung teil.

Es ist immer wieder schön zu erleben, dass zum Informationsnachmittag an den Ort der Meditation eigentlich immer zwei, drei oder mehr Interessierte aus der näheren Umgebung kommen, sowie Meditierende, welche die Veranstaltung durch ihre Präsenz bereichern.

Diese Mal konnte auch ein Gast aus Indien begrüßt werden, der von seinen Erfahrungen erzählte und nach der Meditation eigens mitgebrachtes Prasad verteilte. In der Pause bei Tee und Keksen ergaben sich rege Gespräche, so dass es länger dauerte, bis alle wieder ihre Plätze eingenommen hatten.

Der allgemeine Erfahrungsaustausch war an diesem Tag etwas kürzer als sonst, so dass den Interessierten auch noch die Häuser, einige Zimmer und das Gelände gezeigt werden konnte.

Um 18:00 Uhr wurde zusammen in Haus Birstein meditiert und schon bald danach fuhren die Meditierenden glücklich und erfüllt nach Hause oder gingen am Ort der Meditation zu Bett.

So endete ein weiterer schöner Tag an unserem gemeinsamen Samarpan Zentrum Europa.

Allen BesucherInnen und HelferInnen einen herzlichen Dank für die schöne gemeinsame Zeit!

Wunderbare Aktion des Technik-Teams am Ort der Meditation

Helferaktion des Technikteams am Ort der Meditation

Unser wunderbares Technikteam hat sich vom 10. bis 12. November 2023 am Ort der Meditation für eine größere Helfer-Aktion getroffen.

Es wurden u.a. am Tor Rohrleitungen von Seite zu Seite verlegt und eingegraben. Am Haus wurde die Stromleitung für Klingel und Beleuchtung am Tor verlegt und die neu installierten Lichterketten mit Zeitschaltuhren ausgestattet.

Sooo wunderbar dieser freudige Einsatz im Vorfeld und der tatkräftige Einsatz am OdM. Und so eine Freude zu erleben, was sich in der letzten Zeit schon alles getan hat.

Die Hüterin, die gerade vor Ort ist, sagte dazu:

“Jeder Einzelne hat dazu beigetragen, dass wir ein paar schöne Tage in schöner Energie am OdM hatten. Vielleicht ist das ja ein Zeichen dafür, was vielleicht im nächsten Jahr in großer Kollektivität möglich ist.”

Ganz herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer!

Die erste Retreat- und Helfer-Woche am Ort der Meditation

Retreat und Helferwoche in Bad Soden Salmünster

Vom 22. bis 29. September 2023 fand unsere erste 8-tägige Retreat- und Helfer-Woche am Ort der Meditation statt.

Es waren ca. 15 Meditierende in dieser Zeit vor Ort und haben teilgenommen.

Während dieser Zeit wurden ganz verschiedene Aufgaben an unserem Ort der Meditation erledigt. Dies waren beispielsweise:

💠 das Reinigen, Streichen und Installieren der Tore am Haupteingang und am ehemaligen Hausmeisterhaus.
💠 die Reinigung des Meeting-Raums und des Hauses Ysenburg
💠 Gartenarbeit

Helferwoche am Ort der Meditation

Die TeilnehmerInnen berichten von einer wunderbaren Zeit mit sehr freudvollen Momenten, Erfahrungen und Erlebnissen.

Ebenfalls in dieser Woche fand am 23. September die monatliche Einführung in die Samarpan-Meditation statt. Wir hatten 1 ‚Neuankömmling‘ und 14 Meditierende, die das Programm liebevoll unterstützten.

Einführung in die Samarpan Meditation am Ort der Meditation