Impressionen vom diesjährigen „OdM-Winterfest“ und dem monatlichen Infonachmittag am 23. November 2024

Winterfest am Ort der Meditation in Bad Soden-Salmünster

Der erste Schnee in dieser Saison hat den Winter am Ort der Meditation in der letzten Woche bereits angekündigt. So war es sehr passend, dass unser wunderbarer Ort am letzten Wochenende von so einigen Helfern für die kühle Jahreszeit vorbereitet und winterfest gemacht wurde.

Schnee am Ort der Meditation in Bad Soden-Salmünster

Neben dem Anlegen des Holzvorrates und dem Sammeln von Laub ging es darum, alles zu erledigen, damit der Winter nun wirklich kommen kann.

Folgend der schöne Bericht eines Mitwirkenden:

„Wir waren insgesamt 23 Menschen am ausgerufenen ‘Winterfest‘. Wir haben das gesamte Gelände wie auch die Häuser mit gemeinsamer Hilfe (auch von einem unserer Nachbarn) zu einem Fest vor dem Winter gemacht. Für mich war es ein ganz besonderes Ereignis am OdM. An diesem wunderbaren, geschützten und gesegneten Platz fanden so viele Arbeiten seinen Platz und konnten bis zum Abend vollendet werden. Wie die vielen Fotos es auch ausdrücken. Die Samstag-Abend-Meditation hat uns anschließend tief entspannt und nach wunderbaren Gesprächen im Speisesaal, ging ein stimmungsreicher Tag zu Ende und wir gingen unglaublich zufrieden schlafen oder nach Hause.

Und an diesem Tag fand auch der letzte monatliche Infonachmittag zur Samarpan Meditation im Jahr 2024 statt:

Monatliche Einführung am Ort der Meditation

Folgend auch ein kleiner Bericht von dieser schönen Veranstaltung:

„Wie jeden 4. Samstag im Monat fand auch am 23. November 2024 wieder ein erfüllender Infonachmittag am Ort der Meditation in Bad-Soden-Salmünster statt. Alles war von unserem Rundum-Orga-Team und den ‘Hütern’ wieder perfekt vorbereitet. Es nahmen 16 Meditierende an der Veranstaltung teil. Da einige Teilnehmer schon länger meditieren, aber bisher “nur” an Online-Einführungen teilgenommen hatten, freuten sie sich darauf eine Einführung nun auch persönlich vor Ort zu erleben. Deswegen gab es gleich zu Beginn eine wunderschöne, sehr lange Vorstellungsrunde, in der alle Teilnehmer über ihre Erfahrungen mit der Meditation berichteten. Die darauffolgende Erklärung zur Meditation war dann auf die Zuhörerschaft zugeschnitten und es konnten auch offene Fragen beantwortet werden. Wie einige Teilnehmer später anmerkten, war während der ganzen Veranstaltung eine tiefe Ruhe und ein großes Interesse aneinander unter allen Teilnehmern zu spüren. Um 18:00 Uhr wurde zusammen in Haus Birstein meditiert. Viele trafen sich danach dann noch am gemütlich hell und warm knisternden Kaminfeuer im Speisesaal, tauschten sich aus und genossen das gemütliche Beisammensein.“

Wie auch in den Vorjahren findet im Dezember kein Infonachmittag statt – wir freuen uns aber schon sehr auf den ersten Infonachmittag im neuen Jahr am Samstag, dem 25. Januar 2025 und wünschen allen schon jetzt wunderschöne Festtage und alles LIEBE für das neue Jahr 2025!

Helfer-Aktionen am 14. und 15. September 2024

Es ist immer wieder sooo schön, wenn Meditierende am Ort der Meditation zusammen kommen und der Ort immer noch schöner wird! Was für ein Geschenk … am letzten Wochenende waren das Streichteam sowie das Geländeteam vor Ort aktiv.

Folgend ein feiner Bericht vom engagierten Streichteam:

„Werkeltag am OdM – Heute sah und hörte man wieder ein emsiges Treiben lauter fleißiger Bienen am OdM. Die Stimmung war heiter, also zog der Himmel mit und klarte auch auf. Zum Glück, denn heute wurde mit schweren Geräten am OdM-Natur-Zaun gearbeitet. Große Löcher in die Erde gebohrt und praktischerweise der Baumrückschnitt direkt zum Zaun verarbeitet. Und die Temperaturen stiegen auch, denn es wurde am Haus Gelnhausen geföhnt, das die Lacklocken nur so flogen. Die Mittagspause verbrachten alle zusammen mit lauter Köstlichkeiten und in fröhlicher Runde. Auch das Herzstück der Woche, die Samstags-Meditation um 18 Uhr wurde liebevoll gehostet, mit knisterndem Ofen im Meditationsraum. 11 Menschen kamen zusammen und die Meditation war schön und tief. Danke an alle!“

Und hier kommt auch noch ein toller Bericht vom Geländeteam, das am Wochenende ebenfalls wieder super fleißig gewirkt hat:

„Wieder mal alles richtig gemacht für einen wunderschönen Samstag am Ort der Meditation: Sieben Sachen gepackt und los ging’s. Um 9 Uhr war es noch ziemlich frisch. Einziges Mittel dagegen, ab geht’s zum Werkeln. Heute hat sich das Streichteam und das Geländeteam die Hand gereicht! Das war ein prima gegenseitiges Supporten. Bei uns vom Geländeteam ging’s ab in den Wald – den Zaun weiterbauen. Neben Stangen und Gabel sägen musste ein “Bohrteam” alle 4m Löcher bohren, damit dort Gabeln gepflanzt werden konnten. Zusammengefasst: Es lief alles richtig gut! Wir haben mehr als erwartet geschafft, Die schöne Stimmung und Energie am Ort lassen einen so viel schaffen, das war heut mal wieder live erlebbar. Auch die Zeit beim gemeinsamen Essen und Quatschen über einen „zähneputzenden Kuchen“ war sehr schön. Ihr hört durch – es gab auch mal was zum Schmunzeln. Am Ende waren alle wieder mal erfüllt und irgendwie happy über den Tag, der dazu noch von Sonne verwöhnt war. Die Krönung war die Meditation zum Schluss. Wieder tief im Reinen mit Allem fahre ich wieder nach Hause und spüre tiefe Zufriedenheit.“

(❁´◡`❁)

Ein lebhafter Tag mit monatlichem Infonachmittag, Geländeteam-Aktion und vorverlegtem Waschbärtag am 31. August 2024

Am vergangenen Wochenende war es wieder so richtig schön lebendig und fröhlich-fleißig an unserem Ort der Meditation.

Zusätzlich zum vorverlegten Waschbärtag hat auch unser engagiertes Geländeteam viele Vorbereitungen für den diesjährigen ‚Tag der offenen Tür‘ am kommenden Samstag, 7. September 2024, getroffen. Laut den Mitwirkenden war dieser Tag ein echtes High-Light.

Das Geländeteam war also wirklich mal wieder großartig, die monatliche Meditations-Einführung ein wunderschöner Austausch, das Entsorgen von kaputten Metallbetten ging mit viel Kraft und dem gemeinsamen Schubkarrenschieben und das Reinigen einiger Räumlichkeiten wurde auch noch vollbracht.

Los ging es am Morgen nach einer kurzen Besprechung zu den anstehenden Aufgaben, denn der ‘Tag der offenen Tür’ steht vor der Tür.

Am Anfang gab es dann eine kleine Hürde. Der große Rasenmäher, der Schlingel, hatte sich festgefahren … aber im gemeinschaftlichen Wirken wurde er wieder befreit.

Jede/r von uns hat zu einem wunderschön-herzlichen Beisammen-SEIN beigetragen.

Mit so viel Harmonie, mit Liebe und Fürsorge für sich selbst und für jeden, wurde der Ort der Meditation hinsichtlich der bevorstehenden Veranstaltung verschönert.

Mittags haben wir uns gemeinsam an einem Buffet mit warmen oder kalten Salaten und mit herzhaften sowie süßen Speisen gestärkt und zum Nachmittags-Highlight gab es Eiskaffee … so wunder-voll!

Es waren auch Menschen dabei, die zum ersten Mal unseren Ort besuchten und sich freuten, alles nun auch mal live miterleben zu können.

Auch die monatliche Einführung in die Meditation gab es heute, die sich zum Erfahrungsaustausch entwickelte, da dieses Mal keine Newcomer dabei waren. Sie ist jedes Mal anders und immer spannend.

Am Sonntag ging es dann noch etwas weiter mit den freudigen Vorbereitungs-Einsätzen, sodass sich an unserem ‚Tag der offenen Tür‘ auch in diesem Jahr bestimmt wieder alle Besucher wohl fühlen werden.

Waschbärtag und Geländeteam-Aktion am 3. August 2024

Am letzten Samstag hat wieder ein schöner Waschbärtag zusammen mit der Helfer-Aktion des Garten- und Geländeteams stattgefunden.

Das Geländeteam hat derzeit eine sehr lange Liste mit wunderbaren Aufgaben, bei denen jede Unterstützung sehr willkommen ist!

An diesem Tag wurde fleißigst gemäht und es wurden weitere Geländearbeiten weitergebracht, die am 31. August 2024 fortgeführt werden.

Gartenarbeiten rundeten diesen Tag ab. Und beim zeitgleich durchgeführten Waschbärtag wurde fleißig entrümpelt sowie Türen repariert und neu eingestellt. Gewaschen, gebügelt, gefaltet und sorgsam einsortiert wurde so einiges an Wäsche.

Es wurden aber auch leckere Kekse verzehrt und um 18 Uhr gemeinsam meditiert.

Der nächste Waschbärtag findet am Samstag, 17. August 2024 statt – wir freuen uns schon darauf.

Helfer-Aktion vom Technikteam und Waschbärtag

Das vergangene Wochenende am Ort der Meditation war wieder erfüllt mit zwei gemeinsamen Helfer-Aktionen und es wurde mit viel Freude eifrig geputzt und gewerkelt.

Zum Waschbärtag am 1. Juni 2024 warteten wieder ganz verschiedene Aufgaben am Board im Speiseraum, die sowohl klein als auch etwas größer waren.

Unsere engagierten WaschbärInnen genossen die Zusammenarbeit und räumten ein neues Zimmer frei, das anschließend liebevoll eingerichtet wurde. Hierfür wurde das Büro mit der Literatur zusammengelegt.

Außerdem wurden Teile des Balkons gründlich mit duftendem Lavendelreiniger gesäubert. Die Fugen glänzen jetzt nach der Reinigung wieder und leuchten in einem strahlenden Weiß.

Auch die Pflastersteine wurden gereinigt. Heute wird noch der Rest gekratzt, und danach ist diese Aufgabe vollbracht.

Unser Elektroteam war ebenfalls aktiv und traf sich am Freitag, den 31. Mai, sowie am Samstag, den 1. Juni 2024.

Ihre Helfer-Aktion bestand dieses Mal in der Anbringung, Verkabelung und Kabellegung für die Beleuchtung von Tor, Einfahrt und Haupthaus. Hierzu gehörte auch das Ziehen eines Grabens zum Verlegen von Stromleitungen.

Das gemeinsame Wirken bei diesen Aktionen hat aber nicht nur sichtbare Ergebnisse hervorgebracht, sondern auch unser Gemeinschaftsgefühl war wieder so sehr spürbar. Es ist immer wieder schön zu erleben, wie viel Freude und Zufriedenheit solch eine Aktion mit sich bringt.

“Waschbärtag” und weitere Helfer-Aktionen am Pfingstsamstag

Mit 9 Teilnehmern war unser Waschbärtag, der zweimal im Monat stattfindet, gut besucht. Überall im Haus und auf dem Gelände wurde gewerkelt und es war eine leichte, fröhliche Atmosphäre zu spüren.

In Vorbereitung auf den Besuch von Swamiji und seiner Familie wurde auch der Garten aufgehübscht.

Der Rasen wurde gemäht, Lavendel, Rosen, Kräuter, Tomaten und Beerenstauden gepflanzt und der Oleander von verblühten Blüten befreit. Im Haupthaus wurde währenddessen gesaugt und gewischt.

Unser Highlight zur Mittagszeit:

Es gab den leckeren, beim Streichteam bereits traditionellen, Dinkel-Tomaten-Käseauflauf.

Helferaktionen am Ort der Meditation

Die Streicharbeiten der Fensterrahmen von Haus Lohrhaupten wurden somit gut genährt vervollständigt und Haus Linsengericht bekam auch noch einen neuen Anstrich und blitzt jetzt schneeweiß.

Parallel dazu war das Elektro-Team tätig und es wurden im Sicherungskasten zwei weitere Module für die Beleuchtung Tor/Einfahrt/Haupthaus installiert und verkabelt. Desweiteren wurde der Holzkasten am Tor befestigt. Im Holzkasten wurden die Steckdosen mit Anschlusskabeln vormontiert. Diese dienen der Stromversorgung für die Beleuchtung am Tor sowie der Klingel/Gegensprechanlage.

So konnte heute wieder so einiges bei bester Laune bewegt worden an unserem Ort.

Fröhlicher Frühjahrsputz am Ort der Meditation

Frühjahrsputz am Ort der Meditation

Es war eine wunderbar entspannte und freudige Zeit beim diesjährigen Frühjahrsputz am Ort der Meditation. Wir waren meistens mit 4 bis 6 Menschen vor Ort dabei.

Es wurde gemeinsam gekocht und jede Mahlzeit im Freien gefeiert. Der Schwerpunkt Anfang Mai waren die Häuser Linsengericht, Birstein, Gelnhausen und Isenburg. Sie wurden alle grundgereinigt. Die gesamten Flächen wurden dabei gründlich feucht abgezogen: Decken, Wände, Gardinenschienenverkleidung und Fußboden.

Stühle und Bettgestelle wurden gemeinsam hervorgezogen, um in jeder Ecke dahinter Wand und Boden zu reinigen. Nichts blieb übersehen 🙂

Auch die Schränke wurden von innen samt Regalbrettern, Schrankböden geputzt sowie die Türen und die Flächen auf den Schränken grundgereinigt.

Auffallend war überall der allgemein gute Grundzustand. Die Fenster der Hütten wurden bei weiterhin guter Laune inklusive Rahmen geputzt. Alle Häuser sind somit jetzt topsauber und fertig zum Beziehen.

Im Haupthaus war dann noch genügend Zeit dafür, das Treppenhaus vom Keller bis zum Dach zu wienern und so einige Spinnweben zu entfernen. Das Flurfenster glänzt jetzt auch wieder streifenfrei. Und auch auf dem restlichen Gelände wurde von den Putz-Engeln noch so einiges weitere zum Glänzen gebracht.

Frauenpower hoch 3 zur Fortsetzung der Streich-Aktion am 27. und 28. April 2024

Ort der Meditation in Bad Soden-Salmünster

Drei Frauen unseres wunderbaren Streichteams, das damit begonnen hat, Türen und Fenster der verschiedenen Häuschen am Ort der Meditation (kurz: OdM) zu restaurieren und zu frischem Farbglanz zu verhelfen, haben sich am vergangenen Wochenende zu einer weiteren Aktion getroffen.

Dies ist ein kleiner Erfahrungsbericht von ihnen:
„Heute und gestern war ganz viel Frauenpower am Werk. Zu dritt haben wir 2 Fenster vom alten Lack befreit, 8 Fenster neu gestrichen und gleich das Glas zum Strahlen gebracht. Zuerst fing alles recht ratlos an, so ohne Profis. “Was sollen wir denn machen, und wie?” Aber wie immer am OdM wussten wir bald alle, was zu tun ist und wir hatten sehr viel Spaß dabei. Haus Lohrhaupten ist bis auf die Türe nun fertig.“

Es war wieder ein super Helfertag am Ort der Meditation

Jetzt im Frühling gibt es viel zu tun auf unserem wunderschönen Gelände.

So gab es am 20. April 2024 bereits wieder eine Helferaktion, bei der unser engagiertes Geländeteam die Gefahr durch einen losen Ast, der hoch oben in einem Baum hing, beseitigen konnte. Nach einer beeindruckenden Aktion hoch oben in der Baumkrone wurde der Ast am Boden in kleine Stücke gesägt.

Währenddessen haben drei Mitglieder des Gartenteams, unterstützt von weiteren Helfern des Geländeteams, das Waldstück rechts unten (von der Straße aus gesehen) weiter von Blättern und Totholz gesäubert, sodass der Boden jetzt atmen kann.

Die Dachwell-Platten am Baum wurden unten ins kleine Häuschen gebracht, das Totholz zur Feuerstelle und das Laub in dem angrenzenden großen Waldstück verteilt, wo es zu Humus werden kann.

Dank der Spezialsäge des Geländeteams wurde die Hecke um den Bambus vor Haus Freigericht verjüngt. Morsches Gehölz wurde mit viel Freude gesägt und alles freut sich nun auf den frischen Neuaustrieb. Die Zusammenarbeit zwischen Gelände- und Gartenteam wurde als sehr kostbar empfunden und die Arbeit hat uns unglaublich zufrieden gemacht.

Beim Waschbärtag, der zeitgleich stattfand, wurde das gesamte Gelände ebenfalls mit Freude aufgehübscht.

Der Frühjahrsputz wurde eingeläutet und das gemeinsame ‚Putzlappen schwingen‘ und aufräumen hat richtig viel Spaß gemacht. Auch der Schuppen sowie die Speisekammer sind nun bereits etwas entrümpelt und vier gespendete Solarlampen sind dekorativ am Eingang angebracht worden.

Wir haben gerade auch Gäste aus Indien zu Besuch am Ort der Meditation, über die wir uns sehr gefreut haben. Nach einem Spaziergang mit ihnen zum Waschweiher trafen sich alle Teams zum gemeinsamen essen und tauschten sich in wunderbar harmonischer Atmosphäre über einige Erlebnisse sowie lustige Begebenheiten des Tages aus.

Ein Online-Diskurs wurde zusammen im Speisesaal geschaut und trotz derzeitiger Kälte draußen hatten wir es bei der gemeinsamen Samstags-Meditation um 18 Uhr schön warm.

Die nächste Helfer-Aktion ist bereits am kommenden Wochenende vom Streich-Team geplant und der nächste Waschbärtag findet am 4. Mai 2024 statt.

Der zweite Streich am Ort der Meditation

Am 13. April 2024 traf sich das wunderbare Streich-Team zur Fortsetzung der Aktion “Häuschen streichen”.

Dabei wurden die letztens begonnen Arbeiten an Haus Lohrhaupten fortgeführt und wieder fleißig die alte Farbe abgeföhnt und abgeschliffen.

Dieses Mal wurde dann auch damit begonnen, die Pinsel zu schwingen.

Das frühlingshafte Wetter ließ die Farben sehr gut trocknen und die Freude über die ersten Verschönerungen war sehr groß. Es wurde viel gelacht und auch wieder gemeinsam gegessen.

Da wir sehr viele Häuser am Ort der Meditation haben, wird es noch viele dieser Aktionen geben und tatkräftige Unterstützung ist immer von Herzen willkommen.

Abgeschlossen wurde dieser schöne Tag mit der wöchentlichen Meditation um 18:00 Uhr, an der jeder immer sehr gerne teilnehmen kann. Wir freuen uns immer sehr über neue Gesichter an diesem schönen Ort!