Der Bergwinkel Wochenbote / 16. August 2025

Der Bergwinkel Wochenbote / 16. August 2025
Kinzigtal Nachrichten / 13. August 2025
Gelnhäuser Neue Zeitung / 12. August 2025
Schlüchterner Bote / 9. August 2025
04. August 2025
„Es war ein ereignisreicher Frühling am Ort der Meditation“, berichtet Dr. Binytha Raabe im Namen des Vorstandes der Samarpan Meditation Deutschland Stiftung und des gleichnamigen Vereins.
Erstmals fanden im Mai Meditationsseminare mit jeweils rund 100 Teilnehmenden an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden statt – eine Premiere für das Organisationsteam.
„Wir wollten es einfach mal ausprobieren – und es war ein voller Erfolg. Möglich wurde das nur durch den großartigen Einsatz zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer, die …
In fröhlicher Runde fand nach der Pause im Mai aufgrund der Retreats am 28. Juni 2025 wieder unser monatlicher Infonachmittag zur Himalaya Samarpan Meditation am Ort der Meditation in Bad Soden Salmünster statt.
Es kamen insgesamt fünf Interessierte aus ganz Deutschland, einige aus der näheren Umgebung wie Bad Orb und Nidderau und andere hatten eine mehrstündige Anfahrt, weil sie aus Wetzlar und Bottrop kamen.
Insgesamt waren wir 15 Teilnehmer, weil sich noch einige Meditierende dazugesellten.
Es wurden rege Fragen gestellt und so verging die Zeit bis zur Meditation wie im Flug und alle Teilnehmer empfanden den Infonachmittag als sehr bereichernd, leicht und freudvoll.
Die nachfolgende Meditation um 18 Uhr wurde auch als teils ungewohnte, aber gute Erfahrung erlebt und alle wollen die Himalaya Samarpan Meditation, die empfohlenen 45 Tage testen. Einige der ‘Neuen’ spürten und nutzten auch die wunderbare Energie am Ort der Meditation um dort gleich mal zu übernachten.
Der nächste Infonachmittag am Ort der Meditation findet am Samstag, 26. Juli 2025, statt.
Jeder ist herzlichst eingeladen!
An 3 Wochenenden im Mai haben Swamiji und Guruma Fundraising-Retreats am Ort der Meditation gegeben und am Pfingstwochenende ein weiteres in Schloss Thalheim in Niederösterreich.
Ihr Wunsch war es, hiermit die Finanzierung für den Bau der Meditationshalle, der noch in diesem Herbst beginnen wird, zu unterstützen.
Sie sind eigens zu diesem Zweck aus Indien angereist. Swamiji selbst profitiert finanziell nicht von diesen Retreats, sodass jeder Cent der Spenden in den Bau der Meditationshalle fließt.
An den Retreats am Ort der Meditation haben jeweils 100 Meditierende teilgenommen und in Österreich konnten sogar über 200 Meditierende teilnehmen.
Die ersten beiden Retreats waren vorwiegend für deutschsprachige Meditierende und haben dementsprechend mit deutscher Übersetzung stattgefunden.
Da die letzten beiden Retreats internationale Retreats waren, zu denen wir Gäste aus vielen Ländern der Welt begrüßen durften – u.a. aus England, Irland, Norwegen, Italien, Malta, Frankreich, den USA, Kanada, Indien, … – wurden diese mit einer englischen Übersetzung abgehalten.
Wir sind noch immer tief beeindruckt, wie wunderbar alle Programme und Abläufe geklappt haben – auch wenn es natürlich durchaus Herausforderungen gab.
Unsere Dankbarkeit findet keine Worte.
Nach den Retreats war Swamiji zu Programmen bei der UN in Wien sowie der World Meditation Foundation in Liechtenstein eingeladen.
Die World Meditation Foundation hat unter anderem den neuen Weltmeditationstag initiiert, der seit dem vergangenen Jahr nun immer am 21. Dezember gefeiert werden wird.
Nach diesen zahlreichen und wertvollen Programmen kam Swamiji Ende Juni nochmals für einige Tage zurück zum Ort der Meditation bevor er mit Guruma wieder zurück nach Indien geflogen ist.
Am 7. Mai 2025 sind der spirituelle Lehrer Shri Shivkrupanand Swami (Swamiji) und seine Frau Guruma fröhlich und wohlbehalten nach ihrer langen Reise aus Indien am Ort der Meditation, dem Samarpan Zentrum Europa, eingetroffen. Sie wurden dort von den bereits angereisten Meditierenden ganz herzlich empfangen.
Am Freitag, 9. Mai 2025 hat Swamiji dann eine Zeremonie für die neue Meditationshalle bei strahlendem Sonnenschein durchgeführt und wir hatten die wunderschöne Gelegenheit, den 41. Hochzeitstag von Swamiji und Guruma mit ihnen gemeinsam am Ort der Meditation zu feiern!
Die Tage zuvor waren erfüllt von freudiger, gemeinschaftlicher Vorbereitung und unermüdlichem Einsatz: Das Zelt wurde aufgebaut, die Zimmer vorbereitet, der ganze Ort und die Bühne dekoriert und geschmückt, Einkäufe organisiert, Kuchen gebacken – und so unglaublich vieles mehr, dass es nicht möglich ist, alles aufzuzählen.
So viele helfende Hände, offene Herzen, leuchtende Augen – ein lebendiges Miteinander, getragen von Freude, Tatkraft und Hingabe … und natürlich gab es auch so einige Überraschungen und Herausforderungen – aber das gehört auch dazu und ist ebenso ein Geschenk, da wir daraus lernen dürfen.
Mit jeder Veranstaltung werden viele wertvolle Erfahrungen gesammelt für alles, was zukünftig noch geschehen wird.
Und nach all dem emsigen Streben war er dann da – dieser besondere Tag, an dem ungefähr 150 Meditierende vor Ort waren.
Nach einer gemeinsamen Morgenmeditation im Veranstaltungszelt fand die Zeremonie draußen auf dem Gelände statt. Wie wunderbar, dass Swamiji diese persönlich ausführen konnte – unterstützt von Guruma und auch seiner Tochter Shashwati, die seit einigen Jahren in Deutschland lebt und regelmäßig den Ort der Meditation besucht.
Swamiji ging während der Zeremonie auch den gesamten markierten Grundriss der zukünftigen Meditationshalle ab, während wir auf der Wiese saßen und realisieren durften, dass dieses gemeinnützige Bauprojekt vor allem auch für die kommenden Generationen nun bald Form annehmen wird.
Es war somit ein tief bewegender Moment für viele von uns.
Zurück im Veranstaltungszelt erwartete alle Teilnehmer das zweite große Ereignis des Tages:
Swamiji und Guruma betraten die Bühne zu Ehren ihres 41. Hochzeitstages.
Zwei Meditierende führten wunderbar und fröhlich durch das Programm, das von liebevollen, lustigen und kreativen Beiträgen getragen war:
Eine Geschenkübergabe durch die Kinder, einer Kinderakrobatik, viel Musik und Gesang, ein heiteres Hochzeits-Übereinstimmungsspiel mit viel Lachen – und schließlich das Anschneiden der Hochzeitstorte.
Und dann schenkte Swamiji uns ganz spontan auch noch einen kleinen, tiefen Diskurs – inklusive einer Frage-und Antwort-Session.
Nach einem liebevoll zubereiteten gemeinsamen Mittagessen, dem Genuss der Hochzeitstorte, vielen schönen Begegnungen und Gesprächen, den Aufräum-Arbeiten, gemeinsamem Lachen und spielenden Kindern auf dem weiten grünen Gelände klang der Tag langsam aus – jedoch nicht ohne ein letztes Highlight:
Am Nachmittag, bereits in kleinerer Runde, pflanzten Swamiji und Guruma eine vorbereitete Linde – ein Baum, der für Liebe, Gerechtigkeit, Frieden und Gemeinschaft steht. Eine Linde, die bis zu 1000 Jahre alt werden kann – als weiteres lebendiges Symbol dafür, dass dieser friedliche Ort vielen Menschen die Möglichkeit zur inneren Einkehr geben möchte.
Es war ein unvergesslicher Tag voller Freude!
Wir sind noch immer tief ergriffen, berührt, glücklich und voller Dankbarkeit für diesen außergewöhnlichen Tag an unserem Ort der Meditation, den viele Meditierende gemeinsam mit Swamiji und Guruma – vor Ort und auch über eine Online-Übertragung – bei strahlendem Sonnenschein erleben durften.
Danke an Swamiji, an Guruma –
und an uns alle, für das Miteinander, das gemeinsame Vorbereiten, Werkeln, Meditieren, Singen, Lachen und SEIN 💜
Wie an (fast) jedem 4. Samstag im Monat, fand am 26. April 2025 auch unser Infonachmittag zur Himalaya Samarpan Meditation am Ort der Meditation in Bad Soden-Salmünster statt.
Insgesamt waren wir anfangs zehn Teilnehmer, aber später wurde auch der noch freie Stuhl durch eine sehr interessierte Meditierende besetzt, die viele Fragen stellte.
In Begleitung einer weiteren Meditierenden kam eine neue Interessentin, die sich ebenfalls sofort und ohne Scheu sehr rege am Fragen- und Erfahrungssautausch beteiligte.
Dadurch gab es wieder einen sehr inspirierenden, vielseitigen Austausch beim Infonachmittag.
Ein besonderer Höhepunkt kurz vor und während des Infonachmittages war auch die Probetorte für den 9. Mai 2025 des Küchenteams, die allen gut mundete.
Sehr bald war es dann auch schon an der Zeit, zur Meditation in den Meditationsraum zu gehen.
Bitte beachten Sie: Im Mai 2025 wird der Infonachmittag aufgrund von mehreren Retreats mit dem spirituellen Lehrer Shri Shivkrupanand Swami entfallen!
Die nächste Einführung in die Himalaya Samarpan Meditation findet daher am Samstag, 28. Juni 2025, statt.