Helfer-Power live erlebbar an unserem Ort der Meditation bei der Aktion des Geländeteams am Samstag, 22. Februar 2025

Am Samstag, 22. Februar 2025 traf sich das Geländeteam zu dem gefühlten ersten merklichen Bauabschnitt für den Bau der Meditationshalle.

Es mussten Bäume für unser gemeinnütziges Projekt gefällt werden, sowie eine Zufahrt von Bäumen freigelegt werden, damit dort schon in baldiger Zukunft Autos zum Parkplatz hochfahren können.

Alles verlief so nach Plan, dass man es besser hätte nicht ausdenken hätte können.

Die Bäume wurden dabei ganz gezielt, nur nach Notwendigkeit ausgewählt und nicht wahllos gefällt!

Am Ende verlieh der Tag allen ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht, zwar auch Muskelkater überall, aber wieder einmal die Bestätigung: Dieser Ort in Bad Soden-Salmünster ist einfach gesegnet!

Helfer-Aktionen am 14. und 15. September 2024

Es ist immer wieder sooo schön, wenn Meditierende am Ort der Meditation zusammen kommen und der Ort immer noch schöner wird! Was für ein Geschenk … am letzten Wochenende waren das Streichteam sowie das Geländeteam vor Ort aktiv.

Folgend ein feiner Bericht vom engagierten Streichteam:

„Werkeltag am OdM – Heute sah und hörte man wieder ein emsiges Treiben lauter fleißiger Bienen am OdM. Die Stimmung war heiter, also zog der Himmel mit und klarte auch auf. Zum Glück, denn heute wurde mit schweren Geräten am OdM-Natur-Zaun gearbeitet. Große Löcher in die Erde gebohrt und praktischerweise der Baumrückschnitt direkt zum Zaun verarbeitet. Und die Temperaturen stiegen auch, denn es wurde am Haus Gelnhausen geföhnt, das die Lacklocken nur so flogen. Die Mittagspause verbrachten alle zusammen mit lauter Köstlichkeiten und in fröhlicher Runde. Auch das Herzstück der Woche, die Samstags-Meditation um 18 Uhr wurde liebevoll gehostet, mit knisterndem Ofen im Meditationsraum. 11 Menschen kamen zusammen und die Meditation war schön und tief. Danke an alle!“

Und hier kommt auch noch ein toller Bericht vom Geländeteam, das am Wochenende ebenfalls wieder super fleißig gewirkt hat:

„Wieder mal alles richtig gemacht für einen wunderschönen Samstag am Ort der Meditation: Sieben Sachen gepackt und los ging’s. Um 9 Uhr war es noch ziemlich frisch. Einziges Mittel dagegen, ab geht’s zum Werkeln. Heute hat sich das Streichteam und das Geländeteam die Hand gereicht! Das war ein prima gegenseitiges Supporten. Bei uns vom Geländeteam ging’s ab in den Wald – den Zaun weiterbauen. Neben Stangen und Gabel sägen musste ein “Bohrteam” alle 4m Löcher bohren, damit dort Gabeln gepflanzt werden konnten. Zusammengefasst: Es lief alles richtig gut! Wir haben mehr als erwartet geschafft, Die schöne Stimmung und Energie am Ort lassen einen so viel schaffen, das war heut mal wieder live erlebbar. Auch die Zeit beim gemeinsamen Essen und Quatschen über einen „zähneputzenden Kuchen“ war sehr schön. Ihr hört durch – es gab auch mal was zum Schmunzeln. Am Ende waren alle wieder mal erfüllt und irgendwie happy über den Tag, der dazu noch von Sonne verwöhnt war. Die Krönung war die Meditation zum Schluss. Wieder tief im Reinen mit Allem fahre ich wieder nach Hause und spüre tiefe Zufriedenheit.“

(❁´◡`❁)

Es war wieder ein super Helfertag am Ort der Meditation

Jetzt im Frühling gibt es viel zu tun auf unserem wunderschönen Gelände.

So gab es am 20. April 2024 bereits wieder eine Helferaktion, bei der unser engagiertes Geländeteam die Gefahr durch einen losen Ast, der hoch oben in einem Baum hing, beseitigen konnte. Nach einer beeindruckenden Aktion hoch oben in der Baumkrone wurde der Ast am Boden in kleine Stücke gesägt.

Währenddessen haben drei Mitglieder des Gartenteams, unterstützt von weiteren Helfern des Geländeteams, das Waldstück rechts unten (von der Straße aus gesehen) weiter von Blättern und Totholz gesäubert, sodass der Boden jetzt atmen kann.

Die Dachwell-Platten am Baum wurden unten ins kleine Häuschen gebracht, das Totholz zur Feuerstelle und das Laub in dem angrenzenden großen Waldstück verteilt, wo es zu Humus werden kann.

Dank der Spezialsäge des Geländeteams wurde die Hecke um den Bambus vor Haus Freigericht verjüngt. Morsches Gehölz wurde mit viel Freude gesägt und alles freut sich nun auf den frischen Neuaustrieb. Die Zusammenarbeit zwischen Gelände- und Gartenteam wurde als sehr kostbar empfunden und die Arbeit hat uns unglaublich zufrieden gemacht.

Beim Waschbärtag, der zeitgleich stattfand, wurde das gesamte Gelände ebenfalls mit Freude aufgehübscht.

Der Frühjahrsputz wurde eingeläutet und das gemeinsame ‚Putzlappen schwingen‘ und aufräumen hat richtig viel Spaß gemacht. Auch der Schuppen sowie die Speisekammer sind nun bereits etwas entrümpelt und vier gespendete Solarlampen sind dekorativ am Eingang angebracht worden.

Wir haben gerade auch Gäste aus Indien zu Besuch am Ort der Meditation, über die wir uns sehr gefreut haben. Nach einem Spaziergang mit ihnen zum Waschweiher trafen sich alle Teams zum gemeinsamen essen und tauschten sich in wunderbar harmonischer Atmosphäre über einige Erlebnisse sowie lustige Begebenheiten des Tages aus.

Ein Online-Diskurs wurde zusammen im Speisesaal geschaut und trotz derzeitiger Kälte draußen hatten wir es bei der gemeinsamen Samstags-Meditation um 18 Uhr schön warm.

Die nächste Helfer-Aktion ist bereits am kommenden Wochenende vom Streich-Team geplant und der nächste Waschbärtag findet am 4. Mai 2024 statt.