Der Ort der Meditation war bei der Jubiläumsfeier “50 Jahre Bad Soden-Salmünster – eine Stadt feiert” dabei

Wir hatten die wunderbare Gelegenheit den Ort der Meditation und die Samarpan Meditation am Festtag “50 Jahre Bad SodenSalmünster” am 7. Juli 2024 im Kurpark Bad Soden vorzustellen.

Zu diesem besonderen Anlass haben wir an einem eigenen Stand Kaffee und Kuchen angeboten und in einem Raum der Therme stündlich kleine Meditationseinführungen gegeben.

Es war ein sehr schöner Tag und viele Meditierende waren gekommen, um zu helfen. Auch das Wetter meinte es sehr gut mit allen Festteilnehmern – die Sonne strahlte. Nicht nur beim Kuchen und Kaffee verkaufen ergaben sich sehr interessante Gespräche. Einige Besucher möchten unseren Ort der Meditation bald besuchen und vielleicht auch an einem Infonachmittag dabei sein.

Am Tag zuvor wurde bereits vieles vorbereitet und bei der großen Back-Aktion am Ort der Meditation kam viel Freude auf – warum es auch zu Tränen kam, steht im folgenden Bericht der Koordinatorin:

„Heute haben wir die Küche zum Glühen gebracht und den Ort der Meditation erfüllt mit zauberhaften Gerüchen von Vanille bis Schokolade, dem Duft von Omas gutem Streuselkuchen, gekrönt von herzhaftem Zwiebelschmaus. Für letzteren haben wir einige Tränen rollen lassen, denn 15 kg Zwiebeln müssen geschält und geschnitten werden 😄
Wir haben insgesamt 7 Bleche Zwiebelkuchen und 25 Bleche Obst-Streusel und Rührkuchen gezaubert.“

“Alles hat gut geklappt und echt Spaß gemacht”, berichteten auch die Meditierenden, durch die diese kleinen Meditations-Einführungen gegeben wurden.

Zusammen konnte dieses schöne Ereignis somit zu etwas ganz Besonderem werden und wir sind sehr dankbar dafür, dass wir bei diesem besonderen Ereignis dabei sein konnten.

Besuch der Landfrauen von Untersotzbach am Ort der Meditation am 17. Mai 2023

Landfrauen am Ort der Meditation

Wir möchten heute von einem besonderen Ereignis berichten, das sich im Mai am Ort der Meditation ereignet hat. Die Landfrauen von Untersotzbach haben unseren Ort besucht und einen wunderschönen Nachmittag mit uns verbracht.

Die meisten Landfrauen hatten sich zu Fuß auf den Weg gemacht und erreichten nach einer etwa 45-minütigen Wanderung den Ort der Meditation. Vor Ort erwarteten unsere Gäste eine Erfrischung sowie Kaffee und selbstgebackener Kuchen.

Auf Wunsch der Besucherinnen erzählten wir von unserem Projekt “Ort der Meditation” und erklärten die Grundlagen der Meditation und führten eine gemeinsame Meditation durch. Es war wunderbar zu beobachten, wie sich die Atmosphäre mit jeder Minute der Stille vertiefte.

Nach der Meditation begaben wir uns auf eine Führung über das Gelände des Ortes der Meditation. Wir genossen miteinander die Schönheit und Ruhe, die dieser Ort ausstrahlt.

Während des Treffens erfuhren wir, dass mehrere Landfrauen eine besondere Verbindung zu diesem Ort hatten. Sie kannten die ehemalige Waldschule, die sich früher an dieser Stelle befand, und eine der Landfrauen hat damals sogar dort gearbeitet. Es war interessant, ihre Erinnerungen zu hören und die Verbindung zur Vergangenheit herzustellen.

Eine weitere faszinierende Bereicherung ergab sich, als wir erfuhren, dass eine der Landfrauen regelmäßig nach Indien und Sri Lanka reist und seit 25 Jahren Yoga unterrichtet. Sie berichtete von ihren Erfahrungen und teilte ihr Wissen mit uns. Die Landfrauen treffen sich jeden Montag im Dorfgemeinschaftshaus von Untersotzbach, um Yoga mit ihr zu praktizieren.

Der Nachmittag verging wie im Flug, begleitet von strahlendem Sonnenschein und fröhlichem Lachen. Wir genossen den gemeinsamen Tag mit den Landfrauen in vollen Zügen und hatten Freude an den interessanten Gesprächen miteinander.

Wir sind dankbar für die wundervolle Zeit, die wir gemeinsam verbracht haben, und möchten uns von Herzen bei allen bedanken, die dieses Programm unterstützt haben, sei es durch ihre Anwesenheit vor Ort oder durch gute Wünsche.

Wir freuen uns auf weitere solch inspirierende Begegnungen in der Zukunft und würden uns über einen zweiten Besuch der Landfrauen von Untersotzbach ebenfalls sehr freuen.

Herzliche Grüße vom Team Samarpan Meditation Deutschland